Webserver: Erste stabile Version des Apache HTTP Server 2.4

Das Apache-Projekt hat seinen Webserver Apache HTTP Server in der Version 2.4.1 veröffentlicht, die erste stabile Version der neuen Serie Apache 2.4.

Artikel veröffentlicht am ,
Apache HTTP Server 2.4.1 veröffentlicht
Apache HTTP Server 2.4.1 veröffentlicht (Bild: Apache Software Foundation)

Apache 2.4 enthält im Vergleich zu Apache 2.2 einige neue Funktionen. Beispielsweise können mehrere MPMs (Multi-Processing-Module) als ladbare Module kompiliert und zu Laufzeit konfiguriert werden. Das Event-MPM gilt nicht mehr als experimentell. Es ermöglicht, mehrere Anfragen gleichzeitig abzuwickeln, da es einigen Rechenaufwand in Threads auslagert, so dass sich der Hauptthread um neue Requests kümmern kann.

Das Loglevel, das regelt, was in einem Logfile landen soll, kann in der neuen Version je Modul und Verzeichnis konfiguriert werden. Zudem gibt es mit trace1 bis trace8 neue Stufen oberhalb der Debug-Stufe. Dank eines neuen Parsers lassen sich komplexere Bedingungen formulieren. Das Timeout für Keepalive kann in der neuen Apache-Version in Millisekunden angegeben werden und es ist möglich, Variablen in Konfigurationsdateien zu verwenden, was diese übersichtlicher machen soll.

Trotz der neuen Funktionen soll der Apache HTTP Server 2.4 weniger Speicher benötigen als sein Vorgänger.

Mit der neuen Version von Apaches Webserver erschienen auch einige neue Module, darunter ein FastCGI- und ein SCGI-Backend für mod_proxy, mod_proxy_express für die Konfiguration einer Vielzahl von Reverse-Proxys sowie mod_heartmonitor und mod_lbmethod_heartbeat, um beim Einsatz von Apache als Load-Balancer Entscheidungen in Abhängigkeit von den genutzten Backendsystemen treffen zu können.

Das Modul mod_auth_form ermöglicht eine Authentifizierung per Formular, mod_session stellt eine Sessionverwaltung zur Verfügung. Mit mod_allowmethods lassen sich die unterstützten HTTP-Methoden einschränken und mit mod_ratelimit Bandbreitenbeschränkungen für Clients festlegen.

Zudem wurden viele der bestehenden Module verbessert. Eine Übersicht über die Neuerungen des Apache HTTP Server 2.4.1 finden sich in der Release-Ankündigung, eine detaillierte Liste im Changelog. Der Apache HTTP Server 2.4.1 kann unter httpd.apache.org heruntergeladen werden. Der Code steht unter der Apache-Lizenz 2.0.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mediatheken
ARD braucht moderne Inhalte statt Technik

Der ARD-Vorsitzende will hunderte Millionen für Streaming-Technik ausgeben - von Inhalten ist keine Rede. Dabei braucht es die, um neue Zielgruppen zu gewinnen.
Ein IMHO von Tobias Költzsch und Sebastian Grüner

Mediatheken: ARD braucht moderne Inhalte statt Technik
Artikel
  1. Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
    Schneller als SSDs
    Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

  2. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

  3. Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
    Morris Chang
    TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

    Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /