Webseiten: Googles Domain-Registrierung für alle US-Kunden
Der Dienst zur Domain-Registrierung bei Google steht nun allen Kunden in den USA zur Verfügung. Bisher bietet der Dienst, der Googles eigene Nameserver verwendet, mehr als 80 TLDs zur Auswahl. Noch ist das Angebot in der Betaphase.

Im Juni vergangenen Jahres startete Google überraschend einen Dienst zur Domain-Registrierung. Nun kann das Angebot von jedem Interessierten in den USA genutzt werden. Noch befindet sich das Angebot aber weiterhin in der Betaphase, sodass offiziell wohl noch getestet wird.
Derzeit setzt der Konzern auf Partnerschaften, etwa mit Webhostern wie Shopify, Squarespace, Weebly und Wix, statt selbst eigenen Webspace bereitzustellen. Allerdings können Blogs des Dienstes Blogger.com mit einer bei Google registrierten Domain verbunden werden. Zudem ist die Weiterleitung der Domain oder einer von bis zu 100 möglichen Subdomains zu einer bestehenden möglich, etwa auf einen anderen Blog-Hoster.
Im Angebot inbegriffen ist ebenfalls eine E-Mail-Weiterleitung über ein Alias für bis zu 100 verschiedene Adressen, das Verbergen privater Informationen der Kunden im Whois-Eintrag zur Domain durch eine sogenannte private Registrierung sowie Support über ein Hilfe-Center oder persönlich über E-Mail, Chat oder Telefon. Google verwendet für den Dienst seine eigenen DNS-Server und gestattet bis zu 10 Millionen Namensauflösungen im Jahr ohne Mehrkosten.
Die Optionen und Details können Kunden über ein einfaches Dashboard im Web verwalten. Zurzeit kann aus mehr als 80 verschiedenen TLDs ausgewählt werden, wovon mehr als 60 neu hinzugekommen sind. Letztere umfassen vor allem Endungen wie .company, .florist oder .coffee aus der aktuell laufenden Erweiterung der Möglichkeiten durch die ICANN. Dynamisches DNS kann ebenfalls mit dem Angebot von Google verwendet werden.
Der jährliche Preis einer Registrierung ist abhängig von der gewählten TLD und beginnt bei 12 US-Dollar, umgerechnet etwas mehr als 10 Euro. Weitere Informationen finden sich auf den Webseiten von Google Domains.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Haben Sie eine statische IP-Adresse?