WebOS: Neue LG-Fernseher bekommen mehr intelligente Funktionen
Mit einer neuen Version von WebOS bringt LG auf sein TV-Lineup 2021 unter anderem einen neuen Startbildschirm und KI-Erkennungsfunktionen.

LG hat im Vorfeld der CES 2021 bekannt gegeben, dass die kommenden Fernseher des Jahres 2021 mit WebOS 6.0 ausgeliefert werden. Das Betriebssystem verwendet das Unternehmen seit einigen Jahren für seine Smart-TVs.
Die neue Version von WebOS verwendet einen aktualisierten Startbildschirm, der im Vollbildformat angezeigt wird. Er bietet Zugriff auf die am häufigsten verwendeten Apps und zeigt Empfehlungen an. Diese sollen auf den Nutzungsgewohnheiten der Anwender basieren.
Neu ist auch die Magic-Remote-Fernbedienung, die neben einem veränderten Design neue Funktionen bekommen hat. So gibt es künftig Hotkeys für Streaminganbieter wie Netflix, Amazon und Disney+. Mit Magic Tap können Nutzer einfach ein Smartphone an die Fernbedienung halten und nach der Erkennung des Mobilgerätes (NFC) Inhalte auf den Fernseher spiegeln. Auch die Spracherkennung soll verbessert worden sein.
Weiterführende Informationen dank Magic Explorer
Dank KI-Algorithmen soll die Sprachsteuerung bei den neuen Smart-TV-Modellen besser funktionieren. Die Funktion Magic Explorer soll zudem weiterführende Inhalte zum dargestellten Programm anzeigen. LG nennt Informationen zu Schauspielern und Drehorten, bei bestimmten TV-Kanälen und LG-TV-Diensten sollen sich auch Produkte direkt kaufen lassen.
Mit Next Picks werden die Seh- und Nutzungsgewohnheiten für die Empfehlung neuer Inhalte verwendet. Basierend auf den bisherigen Vorlieben kann der LG-Fernseher zwei Live-TV-Programme sowie ein VoD-Angebot und eine App vorschlagen - praktisch, wenn man gar nicht mehr weiß, was man als nächstes schauen möchte.
LG erwähnt in seiner Pressemitteilung nicht, ob das neue WebOS 6.0 auch auf ältere Fernseher kommt. Das Betriebssystem will der südkoreanische Hersteller am 11. Januar 2021 zusammen mit seinen neuen Fernsehern im Rahmen der virtuellen CES 2021 präsentieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Netzwerkweiter Werbeblocker "pi-hole"
Was kann er denn großartig? Also mit den paar mickrigen Tasten eines Monitors möchte ich...
Was genau fehlt dir denn? Eine Android-Basis macht langfristig noch weniger Freude wenn...
Kommentieren