Webframework: BBC veröffentlicht iPlayer-Basis
Die BBC entwickelt neben dem iPlayer noch einige andere HTML-Anwendungen für ihre Programme. Das zugrundeliegende Framework ist jetzt unter der Apache-Lizenz frei verfügbar.

Über den iPlayer stellt die BBC ihre Inhalte der britischen Bevölkerung zur Verfügung - ähnlich den deutschen Mediatheken. Um einige angepasste Apps zu entwickeln, extrahierten die Programmierer der BBC grundlegende Funktionen aus dem iPlayer und fassten sie in dem Framework TV Application Layer (TAL) zusammen, das nun unter der Apache-Lizenz zur Verfügung steht.
TAL soll das Schreiben einer TV-Anwendung insbesondere für HTML-fähige Fernsehgeräte vereinfachen, da es eine Abstraktionsschicht zu den vielen unterschiedlichen Modellen der Hersteller bietet. Aktuell werden Geräte von Samsung, Panasonic, Sony, Toshiba und LG und einige weitere unterstützt. Neben HTML-, CSS- und Javascript-Kenntnissen soll den Nutzern von TAL so nur ein Browser reichen, um eine Anwendung auch auf TV-Geräten zum Laufen zu bekommen.
Neben einer mit TAL erstellten Beispielanwendung und einem kurzen Tutorial bietet die BBC Interessierten auch eine ausführliche Dokumentation der erstellten Javascript-Klassen. Der Code von TAL ist via Github verfügbar und laut eigenen Aussagen dieselbe Version, die auch intern von der BBC verwendet wird.
Die BBC erhofft sich von der Entscheidung, TAL als freie Software zu veröffentlichen, vor allem Code-Beiträge von Herstellern und Interessierten. Neben der Apache-Lizenz biete die BBC den Code auch unter einer proprietären Lizenz an, sofern das gewünscht sei.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Tja noch. Aber die wollen diese jahr ja den Sateliten wechseln http://www.infosat.de...