Webentwicklung: Firefox Terminal kann Coffeescript und Livescript
Aus der Firefox-Erweiterung "Firefox JSTerm" wird "Firefox Terminal", denn die neue Version unterstützt neben Javascript auch Coffeescript und Livescript.

Firefox Terminal verhält sich wie eine Shell im Browser und unterstützt unter anderem einen Verlauf und automatische Vervollständigung per Tab-Taste. Es kann zudem als REPL-Umgebung genutzt werden, um Code direkt im Browser zu schreiben und dabei zu beobachten, wie sich dieser auswirkt.
Die Erweiterung ähnelt den in Firefox fest integrierten Werkzeugen Scratchpad und Webconsole, unterstützt neben Javascript aber auch Coffeescript und Livescript sowie Syntax Highlighting. Mozilla-Entwickler Paul Rouget will mit Firefox Terminal neue Möglichkeiten zur Webentwicklung im Browser ausloten, die die beiden anderen Werkzeuge nicht abdecken.
Ein Objekt-Inspektor ist direkt in Firefox Terminal integriert. Darüber lassen sich Objekte direkt in der Konsole untersuchen. Für Entwickler von Firefox-Erweiterungen gibt es zudem einen Chrome-Modus.
Firefox Terminal steht in der Version 3 auf Github zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja, als wirklich zugemüllt würde ich die Sprachen und Umgebungen (außer PHP) nicht...
Allerdings. TypeScript sollte meiner Meinung nach asap von allen unterstützt werden...
Nicht kompatibel mit FF 19.0.2 ...oO