Webassembly, DDR5: Sonst noch was?
Was am 06. Januar 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Wasmer 1.0 erschienen: Das Startup Wasmer hat seine gleichnamige Webassembly-Laufzeitumgebung in Version 1.0 veröffentlicht. Wasmer ist hauptsächlich zur Nutzung von Webassembly außerhalb des Browsers gedacht. Ein Headless-Modus ist laut den Entwicklern zudem ideal für die Verwendung in IoT-Projekten. (sg)
Biden und Harris holen OSS-Entwickler in Technik-Team: Der künftige US-Präsident Joe Biden und seine Vize Kamala Harris haben den Open-Source-Entwickler David Recordon zu ihrem stellvertretenden Technikchef ernannt. Recordon arbeitete unter anderem an OpenID und OAuth mit und verantwortete viele Jahre lang die Open-Source-Projekte von Facebook. Im Team des ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama fungierte Recordon bereits in einer ähnlichen Position. (sg)
DDR5 von Adata: Nach Team Group hat auch Adata erste DDR5-Speichermodule in Aussicht gestellt. Gedacht sind diese für Intels Desktop-Prozessoren namens Alder Lake S, die für Ende 2021 angekündigt sind. (ms)
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Da die von IoT Geräten sprechen, könnten das ja "kleine" Prozessoren sein, auf denen man...
Kommentieren