Web-DRM: HTML5-Player von Netflix läuft im Firefox
Windows-Nutzer können nun auch mit dem HTML5-Player Filme und Serien bei Netflix im Firefox-Browser sehen. Theoretisch möglich wäre das schon seit einem halben Jahr, Nutzer anderer Betriebssysteme müssen aber noch länger warten.

Firefox-Nutzer unter Windows müssen das Silverlight-Plugin nun nicht mehr installieren, um Filme auf Netflix sehen zu können. Denn der Streaminganbieter hat in Kooperation mit Adobe und den Browsermachern von Mozilla den HTML5-Player nun auch für Firefox umgesetzt. Über die dafür notwendigen Techniken des sogenannten Web-DRM, also die Encrypted Media Extensions (EME), verfügt der Browser bereits seit Version 38, die im Mai dieses Jahres erschienen ist. Mozilla sieht das als wichtigen Schritt an, um das veraltete NPAPI entfernen zu können.
Für die vergleichsweise lange Dauer der Umsetzung gibt es mehrere Gründe. So legen die standardisierten EME etwa nur den Zugriff auf ein Content Decryption Module (CDM) fest, nicht aber dessen eigentliche Funktionsweise wie den Schlüsselaustausch oder das Entschlüsseln und Darstellen der Medien. Streaminganbieter sind also gezwungen, mehrere DRM-Systeme zu unterstützen, falls sie ihre Dienste für mehrere Browser anbieten wollen. Das CDM des Firefox nutzt die Primetime-Technik von Adobe.
Darüber hinaus mussten die Entwickler weitere HTML5-Techniken umsetzen und ausgiebig testen. Für ein optimales Streamingerlebnis mussten zum Beispiel die Media Source Extensions (MSE) implementiert werden, die unter anderem eine variable Bitrate beim Streaming von Videos anbieten. Diese stehen erst seit der Veröffentlichung von Firefox 42 Anfang November auf allen Webseiten zur Verfügung, vorher pflegte das Team eine Whitelist. Eine stabile Version der 64-Bit-Varianten von Browser und CDM war wohl ebenfalls Voraussetzung für den Dienst.
Den Angaben von Adobe zufolge sollen die gemeinsamen Arbeiten an der Technik vor 18 Monaten begonnen haben. Der HTML5-Player von Netflix soll sowohl mit der 32-Bit- als auch der 64-Bit-Version des Firefox auf allen Windows-Systemen ab Vista genutzt werden können. In den kommenden Monaten soll die Technik auch für Mac OS X und Linux bereitgestellt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja, zumindest auf dem Mac geht HTML5-Streaming auf neueren Macs schon seit längerem in...
YES!!! DRM wenn das als Binary auf dem PC installiert wird, ist es nur eine Frage der...
Hallo. Ich habe Netflix und nutze Chrome. Funktioniert dort HTML5 auch?
Mit FF 43 (64bit). Silverlight nicht auf Rechner installiert. Jemand ne Idee? Danke im...