Wearables: US-Forscher entwickeln Akkus für tragbare Elektronik

Energie für Elektronik, die auf der Haut getragen wird: US-Forscher haben ein System zur Stromversorgung und -speicherung entwickelt, das auf die Haut aufgebracht wird.

Artikel veröffentlicht am ,
Sensor auf der Haut (Symbolbild): Solarzellen und Lithium-Ionen-Akku
Sensor auf der Haut (Symbolbild): Solarzellen und Lithium-Ionen-Akku (Bild: John Rogers/University of Illinois)

Leichte und biegsame Elektronik, die auf der Haut getragen wird: John Rogers beschäftigt sich seit längerem mit solchen Systemen. Bisher hat aber noch etwas gefehlt: die Stromversorgung. Jetzt hat das Team von der Universität von Illinois in Urbana-Champaign einen Akku dafür entwickelt.

Die elektronischen Tätowierungen können beispielsweise als Sensor eingesetzt werden. Als Trägermaterial dient ein elastischer Kunststoff. Darauf befinden sich die hauchdünnen elektronischen Bauteile, die mit feinen Drähten verbunden sind. Damit sie nicht brechen, wenn sie gebogen werden, sind sie gewellt.

Vorhandene Stromversorgung ist nicht geeignet

Ein solches System braucht eine ähnlich leichte und elastische Stromversorgung. Bisher verfügbare Systeme seien aber für eine dünne, leichte und elastische Elektronik, die auf der Haut getragen wird, nicht geeignet, schreiben die Forscher in der Fachzeitschrift Proceedings of the National Academy of Sciences.

Das Team um Rogers hat jetzt einen Sensor für die Temperaturmessung auf der Haut und einen NFC-basierten Funksystem für die Datenübertragung entwickelt, der mit einer eigenen Energieversorgung ausgestattet ist. Die besteht aus Solarzellen und einem Akku, der den Strom aus Sonnenlicht speichert.

Die Solarzellen sitzen auf den Akkuzellen

Als Stromspeicher dienen kleine Lithium-Ionen-Zellen, die nur wenige Millimeter groß sind. Sie sind in ein weiches, hautverträgliches Trägermaterial eingelassen und durch verformbare Drähte verbunden. Die Solarmodule wiederum sitzen auf den Akkuzellen.

Das Trägermaterial lässt sich um gut ein Drittel dehnen, ohne dass die Funktion der Elektronik beeinträchtigt wird. Auch körperliche Beanspruchungen hält sie aus: Rogers schickte Probanden mit dem Sensorsystem beispielsweise auf Fahrradtouren oder in die Badewanne, ohne dass es Probleme gab.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Volvo EX30 vorgestellt: Kompaktes Elektro-SUV startet bei rund 36.000 Euro
    Volvo EX30 vorgestellt
    Kompaktes Elektro-SUV startet bei rund 36.000 Euro

    Volvo bringt das Elektro-SUV EX30 mit zwei Batterietypen und zwei Motorversionen auf den Markt. Es ist der spurtstarkste Volvo aller Zeiten.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /