Wearable: Amazfit bringt kompakte Smartwatch für 100 Euro

Die Amazfit GTS 2 Mini ist deutlich kleiner als das Standardmodell der Smartwatch und bietet angesichts des Preises eine interessante Ausstattung.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Amazfit GTS 2 Mini
Die Amazfit GTS 2 Mini (Bild: Huami)

Der chinesische Hersteller Huami bringt die Amazfit GTS 2 Mini nach Deutschland. Die Smartwatch ist das kleinere Modell der GTS 2 und eignet sich mit einer Breite von nur 36 mm und einer Länge von 40,5 mm gut für schmale Handgelenke.

Das OLED-Display der Smartwatch hat eine Diagonale von 1,55 Zoll und eine Auflösung von 354 x 306 Pixeln. Da es sich um ein OLED-Display handelt, kann die GTS 2 Mini die Uhrzeit permanent darstellen. Das Gehäuse besteht aus einer Aluminiumlegierung, das Uhrenarmband aus Silikon. Die Uhr allein wiegt nur 19,5 Gramm, hinzu kommt noch das Gewicht des Armbandes.

Die GTS 2 Mini besitzt einen Pulsmesser und kann auch den Blutsauerstoffgehalt errechnen. Zudem hat die Uhr einen Bewegungssensor, ein Gyroskop, einen geomagnetischen Sensor, einen GPS- und Glonass-Empfänger und einen Umgebungslichtsensor. Nutzer können verschiedene sportliche Aktivitäten mit der Smartwatch tracken.

Akku soll lange halten

Die Uhr ist bis 5 ATM vor Wasser geschützt. Das bedeutet, dass Träger bedenkenlos mit ihr duschen gehen können, beim Schwimmen sollte aber nicht so tief getaucht werden. Die Smartwatch verwendet ein eigenes Betriebssystem, zum Koppeln mit einem Smartphone gibt es eine eigene App.

Der Akku hat eine Nennladung von 220 mAh. Huami spricht von einer typischen Nutzungsdauer von 14 Tagen pro Akkuladung, ohne genaue Details zu nennen, wie dieser Wert zustande kommt. Wird die GPS-Funktion häufig genutzt, dürfte sich die Laufzeit stark reduzieren.

Die Amazfit GTS 2 Mini soll ab Januar 2021 in Deutschland erhältlich sein und 100 Euro kosten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


gadthrawn 26. Dez 2020

Amazfit BIP, diverse xiaomi Smartphones mit großem Akku bei wenig Nutzung - beim Wandern...

Sportstudent 23. Dez 2020

Touché ;)

Sportstudent 23. Dez 2020

Ich glaube Technikfaultier hatte sie auch 7 Tage (oder 14?) im Test. Die Uhr hat über die...

BadRobot 23. Dez 2020

Nutzbar nur mit Alipay.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /