Wearable: Acer und Vatikan präsentieren smarten Rosenkranz
Mit dem eRosary soll das Beten des Rosenkranzgebets smart werden: Das Wearable führt den Nutzer über eine App durch die verschiedenen Gebete, gleichzeitig fungiert es auch als Fitnesstracker. Der Vatikan hofft, junge Leute mit dem Gerät anzusprechen.

Der Vatikan hat in Zusammenarbeit mit Acer einen smarten Rosenkranz vorgestellt. Beim eRosary handelt es sich um ein Wearable in Kreuzform, das Nutzern beim Beten des Rosenkranzgebetes helfen soll. Dafür ist das Gerät mit einer App verbunden, die durch verschiedene Gebete führt.
Das Wearable ist wie ein verkleinerter Rosenkranz aufgebaut. Anstelle von insgesamt 59 Perlen hat es nur zehn. An den zehn Perlen wird ein Gesätz abgezählt, also ein Vaterunser, zehn Ave Maria und ein Ehre sei dem Vater; fünf Durchgänge ergeben entsprechend die gleiche Anzahl an Gebeten wie bei einem großen Rosenkranz.
Schlichtes Design und Bewegungserkennung
Die Technik ist in einem matt gebürsteten Kreuz untergebracht. Der eRosary ist mit einem Smartphone über eine App verbunden. Bekreuzigt der Nutzer sich mit der Hand, an deren Handgelenk das Wearable getragen wird, startet das Rosenkranzgebet über die App automatisch.
Der Nutzer wird dann durch die verschiedenen Gebete geleitet. Wie Vatican News schreibt, kann man zwischen einem herkömmlichen Rosenkranzgebet oder spezielleren Gebeten wählen; es soll auch thematische Rosenkranzgebete geben, die jährlich wechseln.
Außerdem fungiert der eRosary als Fitnesstracker, der unter anderem Schritte zählen kann. Geladen wird das Wearable drahtlos über einen recht hochwertig aussehenden Ständer; eine Akkuladung soll für vier Tage Nutzung ausreichen.
Der eRosary ist Teil von Click to Pray, der offiziellen Gebets-App des Pope's Worldwide Prayer Network, ein soziales Netzwerk für religiöse Menschen. Auch Papst Franziskus soll dort ein Konto haben. Der eRosary ist über Amazon Italien oder den italienischen Onlineshop von Acer erhältlich und kostet 100 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ähm Google oder so ;-) Zumindest wenn man eine Android Wear Smartwatch so wertet, die...
Ich vermute mal das er darauf hinaus wollte das der Vater der Urknall Theorie ein...
Was, wie??? Das wusste ich nicht! Meine Frau ist damals ausgetreten, aber da waren wir...
Endlich mal ein paar verträgliche Worte. Ihr wisst schon, dass Weihnachten auf das...