WatchOS 5.2: EKG der Apple Watch 4 in Deutschland aktiviert
Apple hat mit WatchOS 5.2 ein Update des Betriebssystems der Apple Watch veröffentlicht. Damit wird auch in Deutschland die EKG-App für die Apple Watch Series 4 freigeschaltet.

Mit dem neuen WatchOS-5.2-Update steht die EKG-Lesefunktion auch für Besitzer der Apple Watch Series 4 in Europa und Hongkong zur Verfügung. Die Funktion wurde bereits im Dezember 2018 aktiviert, allerdings zunächst nur in den USA.
Apple schaltete die EKG-Funktion nun in Österreich, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Guam, Hongkong, Ungarn, Irland, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Norwegen, Österreich, Portugal, Puerto Rico, Rumänien, Spanien, Schweden, der Schweiz, Großbritannien, den USA und den US Virgin Islands ein.
Die EKG-Daten werden an die Health-App des iPhones übertragen, das mit der Uhr verbunden ist. Apple zufolge wurde die Genauigkeit der App in einer klinischen Studie mit rund 600 Teilnehmern in den USA bestätigt.
Die EKG-App zeigt an, ob es beim Träger Anzeichen von Vorhofflimmern, eine schwere Form von Herzrhythmusstörungen oder einen normalen Sinusrhythmus gibt. Die notwendigen Elektroden sind im Uhrenboden und in der Uhrenkrone verbaut. Der Nutzer muss mit einem Finger die Krone berühren, um das EKG messen zu lassen, was etwa 30 Sekunden lang dauert.
Das Einkanal-EKG in der Apple Watch verfügt allerdings nicht über so hohe Aussagekraft wie das eines professionellen EKGs mit 12 Ableitungen. Nicht erkannt werden Herzinfarkte, Schlaganfälle, Herzinsuffizienz und weitere Krankheiten. Einen Besuch beim Arzt und Vorsorgeuntersuchungen ersetzt die Uhr also nicht.
Unabhängig vom EKG können die Apple Watches den Puls messen. Schon mit dem vergangenen Update auf WatchOS 5.1.2 im Dezember 2018 erhielten auch ältere Modelle eine Neuerung: Nutzer bekommen seitdem Benachrichtigungen, wenn bei fünf Kontrollen innerhalb von mindestens 65 Minuten ein unregelmäßiger Herzrhythmus festgestellt wird.
WatchOS 5.2 enthält auch neue Hermès-Zifferblätter, die aber nur auf den entsprechenden Apple-Watch-Modellen zu sehen sind, sowie eine Reihe von Bugfixes und Sicherheitsupdates.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
du störst dich immernoch an deiner lesekompetenz es ist immernoch keine verbindung...
12kanaliges EKG? Gibts schon kompakt aber nicht von Apple.
Ich verwende meine Series 2 weiter bis sie keine Updates mehr bekommt, danach werde ich...
Jetzt ehrlich? Wirklich so faul? "Sie muss fünfmal in mindestens einstündigen Abständen...