WatchOS 10: Apple Watch soll Widgets bekommen

Das kommende WatchOS 10 für die Apple Watch soll Widgets auch auf die Smartwatch bringen. Zudem sind angeblich mehr Gesundheitsfunktionen geplant.

Artikel veröffentlicht am ,
Apple Watch Ultra
Apple Watch Ultra (Bild: Peter Steinlechner/Golem.de)

Apple wird zur Entwicklerkonferenz WWDC 2023 im Juni wieder neue Betriebssysteme für dessen Geräte vorstellen, darunter auch watchOS 10. Nach einem Bericht von Bloomberg sollen diesmal Widgets auf die Uhr kommen und die Bedienweise verändern. Die Überarbeitung soll dem Bericht nach auch neue Gesundheitsfunktionen umfassen.

Das neue Widgetsystem soll eine Kombination aus dem alten watchOS Glances-System und dem Stil der Widgets sein, die mit iOS 14 auf dem iPhone eingeführt wurden. Nutzer werden durch verschiedene Widgets für Aktivitäten, Wetter, Börsenticker, Termine und mehr blättern können, ohne Apps starten zu müssen. Die Widget-Oberfläche soll ein Overlay über dem Zifferblatt sein. Anwender können durch die aufgestapelten Widgets blättern können.

Zudem soll dem Bericht nach an den Tastenbelegungen der Uhr gearbeitet werden. Derzeit wird durch Drücken der Krone der Startbildschirm aufgerufen. In der nächsten Version von watchOS sollen sich stattdessen Widgets öffnen lassen.

Zudem sollen noch nicht näher bezeichnete neue Gesundheitsfunktionen dazu kommen. Ob diese auch mit Hardware-Änderungen einhergehen, die künftige Apple Watches mitbringen, ist nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
So funktionieren KI-Bildgeneratoren

Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
Artikel
  1. Smartphones: Apple und Samsung teilen sich Oberklassemarkt auf
    Smartphones
    Apple und Samsung teilen sich Oberklassemarkt auf

    Smartphones im Wert von über 500 US-Dollar verkaufen sich gegen den weltweiten Gesamttrend immer besser - Apple und Samsung dominieren den Markt.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Die deutsche Kabelnetzbranche will sich nicht zu Docsis 4.0 positionieren. Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /