WatchOS 2: Neues Betriebssystem für Apples Smartwatch verschiebt sich

WatchOS 2 wird am heutigen 16. September 2015 laut US-Medien nicht für die Apple Watch veröffentlicht. Mit Details hält sich Apple zurück, hat den Medien aber Probleme mit der letzten Vorabversion bestätigt.

Artikel veröffentlicht am ,
WatchOS 2.0 verspätet sich.
WatchOS 2.0 verspätet sich. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de)

WatchOS 2 verspätet sich. Das bestätigen unabhängig voneinander die US-Medien USA Today und Techcrunch. Grund ist laut den Berichten, die auf einer offizielle Aussage seitens Apple basieren, ein schwerer Fehler im Betriebssystem, der kurzfristig entdeckt wurde.

Details zu dem Fehler sind nicht bekannt. Auch ein neues Datum für die Veröffentlichung nannte Apple weder USA Today noch Techcrunch. Ein aktualisierter Build als finale Version soll aber in Kürze folgen.

WatchOS 2 soll vor allem die Bedienung von Apps auf der Smartwatch erheblich beschleunigen, da die neuen nativen Apps unabhängig vom Smartphone sind und zusätzlich direkten Zugriff auf Hardwareeigenschaften der Apple Watch haben. Das Update war ursprünglich für den 16. September 2015 angekündigt worden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


seizethecheesl 17. Sep 2015

Das hört sich doch an wie damals beim iPhone und iPad...

seizethecheesl 17. Sep 2015

Da musst du n Watchface gefunden haben, was ich noch nicht kannte. Die fitnessachen...

Trollversteher 17. Sep 2015

Jetzt ja... vermutlich Mist beim Copy&Paste gebaut... a) Nein, ganz und gar kein...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

  2. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  3. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /