Watch Dogs: Gezielt Freunde hacken

Ubisoft hat ein größeres Update für Watch Dogs veröffentlicht. Jetzt können Spieler heimlich Kumpels von ihrer Freundesliste "hacken" und angreifen. Ebenfalls neu ist ein System, das Betrüger in Multiplayerpartien mit anderen Betrügern zusammenbringt.

Artikel veröffentlicht am ,
Watch Dogs
Watch Dogs (Bild: Ubisoft)

Für viele Spieler zählt es zu den spannendsten Momenten in Watch Dogs, heimlich einen anderen Spieler zu "hacken". Damit ist gemeint, ihn über das drahtlose Pseudo-Internet im Spiel zu verfolgen und anzugreifen. Das geht mit dem jetzt für alle Plattformen verfügbaren Patch nun auch gezielt mit Personen aus der Freundesliste - bislang hat das Programm einen anderen Spieler zufällig ausgewählt. Wer sich nicht von seinen Kumpels hacken lassen will, kann im Optionenmenü sein Spiel gegen Einbruchsversuche sperren.

Ebenfalls neu in dem Update ist laut den Patch-Notes ein System, mit dem Ubisoft gegen sogenannte "Disconnector" vorgeht. Gemeint sind Spieler, die in Multiplayermatches absichtlich die Verbindung zum Server kappen, um einen Niederlagen-Eintrag in ihrem Profil zu verhindern. Wer dies nach Auffassung der Programm-Algorithmen zu oft macht, wird nur noch mit anderen Disconnector-Spielern zusammengeschaltet.

Neben diesen beiden größeren Punkten ändert das Update noch eine kleine Liste weiterer Funktionen. So werden die fummeligen Trinkspiele etwas nutzerfreundlicher gestaltet, und bestimmte Missionen lassen sich nach dem Ende der Kampagne nun neu starten.

Watch Dogs (Test) versetzt Spieler in der Rolle des Hackers Aiden Pearce nach Chicago. Dort folgt der Spieler einer Kampagne rund um finstere Machenschaften in der Onlineszene der Stadt, außerdem gibt es zahlreiche weitere Missionen und Aufgaben in der offenen Spielwelt. Das Programm ist für Windows-PC, Xbox 360 und One sowie für Playstation 3 und 4 erhältlich.

Das Ende Mai 2014 von Ubisoft veröffentlichte Actionspiel gehört aus kommerzieller Sicht zu den erfolgreichsten Spielen des bisherigen Jahres, der Hersteller hat eine Fortsetzung angekündigt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


AssKickA 04. Sep 2014

Ich habe einen Core i7 3770K; 32 GB RAM, eine Radeon R9 R290 (und mit AMD gabs deutlich...

AssKickA 04. Sep 2014

Man kann es erstens komplett unterbinden und zweitens kommen die "eindringen Hacks" nur...

Andi K. 24. Aug 2014

Bin ich froh, das ich Watch Dogs für 45 Euro wieder losgeworden bin.

NaruHina 23. Aug 2014

Richtige Mod's stellen kein Cheat dar sondern können als erweiterung angesehn werden.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /