Wastelanders: Fallout 76 erhält menschliche NPC und Steam-Version

Laut Hersteller Bethesda ist es das bislang größte kostenlose Update für Fallout 76: Wastelanders enthält eine neue Hauptquest, menschliche NPCs und weitere Verbesserungen. Die PC-Version ist künftig auf Steam verfügbar.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Fallout 76: Wastelanders
Artwork von Fallout 76: Wastelanders (Bild: Bethesda)

Das Entwicklerstudio Bethesda hat den Veröffentlichungstermin für das schon länger angekündigte Wastelanders-Update für Fallout 76 bekannt gegeben. Am 7. April 2020 soll der Patch für das postnukleare Onlinerollenspiel nach aktuellem Stand erscheinen - und zwar für Xbox One, Playstation 4 und Windows-PC.

Die vermutlich wichtigste Neuerung sind menschliche NPCs, die Sprachausgabe beherrschen und mit denen man per Menü parlieren kann. Bislang gibt es in der Welt von Fallout 76 lediglich Roboter als Ansprechpartner, was viele Spieler zu unpersönlich finden.

Außerdem soll in Wastelanders die Haupthandlung überarbeitet werden. Dazu kommen eine neue Hauptquestreihe sowie zusätzliche Orte, Gegner, Waffen, ein Rufsystem und mehr. Parallel zum Update soll es zwei kostenpflichtige Erweiterungen mit kosmetischen und C.A.M.P.-Gegenständen geben.

Ab dem 7. April 2020 wird die PC-Version von Fallout 76 zudem nicht nur bei Bethesda, sondern auch über Steam erhältlich sein. Auf Steam gibt es neben mehreren Editionen auch die Ingamewährung Atome, die Premiummitgliedschaft Fallout 1st sowie weitere kostenpflichtige Extras.

Aber: Bethesda schreibt in seinem Blog, dass Atome und Fallout 1st nicht zwischen Bethesda und Steam austauschbar sind. Nur die Gegenstände, die man im Atomic Shop erworben hat, sollen sich sowohl mit dem Zugang über Steam als auch direkt über Bethesda nutzen lassen.

Fallout 76 ist Ende 2018 erschienen, seitdem hat es immer wieder für Probleme und Verärgerung in der Community gesorgt. Das fängt schon mit dem Spiel selbst an: Viele hätten anstelle eines Online-Rollenspiels lieber ein Solo-Fallout gehabt.

Das Game selbst hat dann in vielen Tests (auch bei Golem.de) enttäuscht; dazu kamen technische Probleme, nicht eingehaltene Versprechen über die Qualität von Extras in der Special Edition sowie Sicherheitspannen und Ärger über kostenpflichtige Zusatzinhalte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /