The Flash, Aquaman 2, Constantine, Green Lantern, Shazam
The Flash
Dieser Film wurde schon vor vier Jahren angekündigt und hat seitdem eine ganze Reihe von Regisseuren verschlissen. Jetzt ist Andy Muschietti dran und die Produktion hat tatsächlich begonnen. Der nicht gerade unproblematische Ezra Miller spielt wieder die Hauptrolle.
Die Handlung ist noch unklar, es geht aber um das Multiversum, was die Rückkehr von bekannten Figuren erlaubt. Sowohl Michael Keaton als auch Ben Affleck werden ihre Batman-Versionen wieder spielen. Außerdem gibt es Supergirl, dargestellt von Sasha Calle. Kinostart ist am 4. November 2022.
Aquaman 2
Dieses Sequel kommt vier Jahre nach dem ersten Teil. James Wan führt wieder Regie, Jason Momoa spielt wieder Aquaman und trotz einer Kampagne gegen Amber Heard wird auch sie als Mera wieder dabei sein. Die Handlung ist noch unbekannt, ebenso der Schurke, dem sich Aquaman stellen muss. Aber ein Kinostart steht: 16. Dezember 2022.
Constantine
Der britische Magier John Constantine ist aus dem Keanu-Reeves-Film und aus der Serie mit Matt Ryan bekannt, der die Figur auch in Legends of Tomorrow spielte. J. J. Abrams' Firma Bad Robot entwickelt nun noch eine neue Serie für HBO Max. Das Skript der Pilotfolge wird von Guy Bolton geschrieben.
Constantine soll hier noch jünger sein als bei den bisherigen Filmen und Serien. Es geht nicht um Superhelden, wie man sie in Legends of Tomorrow sieht, stattdessen wird der Horroraspekt herausgestellt. Ein definitiver Starttermin steht noch nicht fest, Ende 2022 dürfte es aber so weit sein.
Green Lantern
Über Green Lantern gab es schon einmal vor zehn Jahren einen Film mit Ryan Reynolds. Er war ein Flop, seitdem hat man versucht, die Grüne Laterne fürs filmische DC-Universum neu zu beleben. Jahrelang wurde an einem Film namens Green Lantern Corps gewerkelt, dann verschwand er sang- und klanglos. Stattdessen wird nun von Seth Grahame-Smith und Marc Guggenheim eine Serie für HBO Max entwickelt.
Noch ist nicht viel darüber bekannt, aber es soll nicht nur um die Green Lantern der Erde, sondern auch um das Corps gehen. Außerdem wird es wohl nicht der aus dem Green-Lantern-Film mit Ryan Reynolds bekannte Hal Jordan sein, der den Ring trägt, sondern sein Nachfolger John Stewart, der in den Comics zum neuen Beschützer der Erde wurde. Auch hier steht noch kein definitiver Starttermin fest, 2022 ist aber wohl recht sicher.
Shazam! Fury of the Gods
Vier Jahre nach dem ersten Teil wird mit Shazam! Fury of the Gods am 2. Juni 2023 das Sequel in die Kinos kommen. Der erste Teil hob sich vom damaligen Snyderverse stark ab, weil er leicht und komisch ist. Im zweiten Teil sind alle Beteiligten vor und hinter der Kamera wieder dabei. David F. Sandberg inszeniert erneut und Zachary Levi schlüpft in die Rolle des Superhelden. Als Schurkin wurde Lucy Liu verpflichtet, eine weitere Rolle ging an Helen Mirren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Warner plant fast 25 Filme und Serien: Die Zukunft der DC-Helden ist rosig | The Amazons, Batgirl, Gotham PD, Blue Beetle, Hourman |
Also irgendwie zwischen 25 und weniger als 25. Einfach die Zahl hinzuschreiben hätte also...
"DC Comics" ist der Verlag, dem Comic Helden wie Superman oder Batman entsprungen sind...
Als es nur DC, Marvel und einige Animestudios waren, hat das Genre noch richtig Spass...
Kryptonier sind eh scheiß Figuren, weil die komplett unverwundbar und übermächtig stark...