Warner Bros: Warner plant offenbar Steam- und Origin-Konkurrent
Die Spieleabteilung von Warner Bros arbeitet möglicherweise an einem eigenen Onlineportal für ihre Games - darunter sind immerhin Marken wie Batman, Mittelerde und Gauntlet.

Goldene Regel für die Geheimhaltung von kommenden Onlineportalen: Man sollte ihr Logo vor der offiziellen Ankündigung nicht auf seinen Spiele-Webseiten einblenden. Warner Bros Interactive missachtet diese einfache Richtlinie, denn das Zeichen für "WB Play" prangt bereits gut sichtbar - möglicherweise aus Versehen - auf der offiziellen Seite von Mittelerde: Mordors Schatten, das offiziell am 2. Oktober 2014 in Deutschland auf den Markt kommt.
Das US-Magazin Escapistmagazine.com hat über die Markenanmeldung für WB Play bereits etwas mehr zu dem Dienst erfahren: Er soll unter anderem für "herunterladbare virtuelle Waren", "Online-Handelsdienst" und "Unterhaltungsangebote" stehen.
Derzeit ist Warner Bros mit seinen Spielen auf Origin und auf Steam vertreten. Die beste Gelegenheit, ein ähnliches eigenes Angebot zu etablieren, wäre übrigens der 23. September 2014: Dann will Warner Bros eine Neuauflage des Klassikers Gauntlet veröffentlichen. Derzeit ist das Spiel nur für Steam angekündigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Natürlich macht es Sinn, aber eben nur für Ubisoft. Dadurch das du einen UPlay-Account...
Hmmm, zwei meiner letzten drm-freien Spiele waren Outlast+Addon und Shadow Warrior...
Ich mache es generell so, dass alles was nicht auf Steam oder GoG ist, existiert für mich...
Kann ich so nur bestätigen. Ich gehe per Kabel rein und habe dieses Phänomen ab und zu...