Wargaming.net: Update für World of Tanks mit mehr Gratis-Inhalten

Neue Panzer wie der deutsche Leopard 1, vor allem aber ein geändertes Geschäftsmodell, kündigt Wargaming.net für das Update auf Version 8.5 von World of Tanks an.

Artikel veröffentlicht am ,
Leopard 1 in World of Tanks
Leopard 1 in World of Tanks (Bild: Wargaming.net)

Das Entwicklerstudio Wargaming.net kündigt eine grundlegende Änderung beim Geschäftsmodell von World of Tanks an, die mit dem Update auf Version 8.5 kommen soll. Dann sollen Spieler alle Verbrauchsgüter - etwa Medi- und Reparaturkits - mit erspielbaren silbernen Credits kaufen können; bislang waren derartige Extras den Premium-Mitgliedern vorbehalten. Auch die beliebten Drei-Mann-Panzerzüge sowie Kompanien sollen nicht mehr nur von Premium-Usern, sondern auch von nichtzahlenden Spielern erstellt werden können.

  • Neue Panzer in World of Tanks 8.5 (Bilder: Wargaming.net)
  • Neue Panzer in World of Tanks 8.5
  • Neue Panzer in World of Tanks 8.5
  • Neue Panzer in World of Tanks 8.5
  • Neue Panzer in World of Tanks 8.5
  • Neue Panzer in World of Tanks 8.5
  • Neue Panzer in World of Tanks 8.5
  • Neue Panzer in World of Tanks 8.5
  • Neue Panzer in World of Tanks 8.5
  • Neue Panzer in World of Tanks 8.5
  • Neue Panzer in World of Tanks 8.5
  • Neue Panzer in World of Tanks 8.5
  • Neue Panzer in World of Tanks 8.5
  • Neue Panzer in World of Tanks 8.5
  • Neue Panzer in World of Tanks 8.5
  • Neue Panzer in World of Tanks 8.5
  • Neue Panzer in World of Tanks 8.5
  • Neue Panzer in World of Tanks 8.5
  • Neue Panzer in World of Tanks 8.5
  • Neue Panzer in World of Tanks 8.5
  • Neue Panzer in World of Tanks 8.5
  • Neue Panzer in World of Tanks 8.5
  • Neue Panzer in World of Tanks 8.5
  • Neue Panzer in World of Tanks 8.5
  • Neue Panzer in World of Tanks 8.5
  • Neue Panzer in World of Tanks 8.5
  • Neue Panzer in World of Tanks 8.5
  • Neue Panzer in World of Tanks 8.5
  • Neue Panzer in World of Tanks 8.5
  • Neue Panzer in World of Tanks 8.5
  • Neue Panzer in World of Tanks 8.5
  • Neue Panzer in World of Tanks 8.5
  • Neue Panzer in World of Tanks 8.5
  • Neue Panzer in World of Tanks 8.5
  • Neue Panzer in World of Tanks 8.5
  • Neue Panzer in World of Tanks 8.5
  • Neue Panzer in World of Tanks 8.5
  • Neue Panzer in World of Tanks 8.5
  • Neue Panzer in World of Tanks 8.5
Neue Panzer in World of Tanks 8.5 (Bilder: Wargaming.net)

Das Update soll außerdem den deutschen und sowjetischen Fuhrpark um eine Anzahl leichter und mittlerer Panzer aufstocken. Der deutsche Technologiebaum etwa wird um einen neuen Zweig von mittleren Panzern erweitert, an dessen Spitze der Allrounder Leopard 1 steht, das erste deutsche Nachkriegsmodell. Er soll sowohl auf lange Distanz als auch im Nahkampf extrem effektiv einsetzbar sein.

In den sowjetischen Technologiebaum werden drei leichte Panzer integriert - die Modelle T-60, T-70 und T-80. Diese Tanks wurden laut den Entwicklern bereits zu einem frühen Zeitpunkt im Zweiten Weltkrieg produziert. Sie waren für die Rote Armee dank ordentlicher Panzerung sowie wirkungsvoller Ablenkungswinkel für feindliche Granaten besonders wichtig. Ihre schmalen Silhouetten halfen, sich vor der Entdeckung durch feindliche Augen zu schützen.

Neben den zusätzlichen Panzern bekommt World of Tanks auch eine neue Map namens Pearl River. Die drei bereits veröffentlichten Maps Siegfriedlinie, Südküste und Malinovka sollen mit runderneuerter Grafik und Beleuchtung verschönert werden. Wann Update 8.5 veröffentlicht werden soll, verrät Wargaming.net noch nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


KatastrophenJoe 08. Apr 2013

Sorry, dich enttäuschen zu müssen: Das ist erstmal nur die Sexton - eine britische T3...

AmokElfe 08. Apr 2013

Da ist euch beiden ein Fehler unterlaufen: Es gibt anscheinend einen T-80 und einen T-80...

oldno7 06. Apr 2013

jut ist falsch geschrieben, mache Sachen kann man nur gegen Gold erwerben wie Kaffe, 100...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

  2. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  3. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /