Wallstreetbets: Gamestop warnt vor Aktienkurs außer "unserer Kontrolle"
Bisher hat sich Gamestop selbst nicht zu den Spekulationen mit seiner Aktie geäußert, warnt nun aber vor dem unberechenbaren Kurs.

Der durch spektakuläre Aktienturbulenzen bekannte Videospielehändler Gamestop warnt seine Anleger und Interessierte offiziell vor dem instabilen Aktienkurs. In einer entsprechenden Nachricht heißt es dazu, der eigene Kurs sei "extrem schwankungsanfällig und kann aufgrund zahlreicher Umstände, die sich unserer Kontrolle entziehen, auch weiterhin schwankungsanfällig sein."
Dies ist das erste Mal, dass sich der Einzelhändler nach der Kursrallye der vergangenen Wochen öffentlich überhaupt zu der Situation äußert, wie das Magazin Business Insider berichtet. In der notwendigen Aufzählung der möglichen Risikofaktoren zählt Gamestop selbst vor allem die große Fluktuation der Aktien und die damit verbundenen Schwankungen auf.
Als Gründe dafür benennt Gamestop selbst explizit die erneute Möglichkeit eines sogenannten Short-Squeeze. Beeinflusst werden könnte der Kurs darüber hinaus aber auch durch "Kommentare von Wertpapieranalysten oder anderen Dritten, einschließlich Blogs, Artikeln, Message-Boards sowie soziale und andere Medien". Das dürfte sich insbesondere auf Reddit und das Forum Wallstreetbets beziehen, deren Mitglieder den Hype um die Aktie ausgelöst haben.
Gamestop hatte Anfang des Jahres durch eine regelrechte Spekulationsschlacht an der Börse für Schlagzeilen gesorgt. Das Unternehmen steckt eigentlich schon länger in der Krise, doch angetrieben von im Internet organisierten Kleinanlegern hatten die Aktien eine atemberaubende Rallye hingelegt. Das wiederum brachte Hedgefonds, die auf einen Kursverfall wetteten, enorme Verluste ein.
Im Januar hatte die Aktie ein Rekordhoch von über 483 US-Dollar erreicht und damit einen Kursgewinn von etwa 1600 Prozent innerhalb weniger Wochen. Zuletzt kostete sie noch rund 180 US-Dollar, was aber immer noch einem Kursplus von mehr als 850 Prozent seit Jahresbeginn entspricht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nimm mein virtuelles hochwähl
Kommentieren