Wahltrend: Piraten verlieren weiter an Zustimmung
Der Hype um die Piratenpartei scheint erst mal vorbei zu sein. Wäre am Sonntag Bundestagswahl, würden die Piraten die Fünf-Prozent-Hürde aber noch nehmen.

Die Piratenpartei verliert bei den Wählern weiter an Zustimmung. Laut dem am 12. September 2012 veröffentlichten wöchentlichen Stern-RTL-Wahltrend fällt die Internetpartei um 1 Punkt auf 6 Prozent, ihren niedrigsten Wert seit einem halben Jahr. Die FDP liegt mit 4 Prozent unverändert unter der Fünf-Prozent-Hürde.
Die repräsentative Umfrage wird vom Forsa-Institut durchgeführt.
Auch im aktuellen ARD-Deutschlandtrend verliert die Piratenpartei 2 Prozent bei der Sonntagsfrage. Wäre am Sonntag Bundestagswahl, würden die Piraten auf 6 Prozent kommen. Bei der Bundestagswahl 2009 verzeichneten die Piraten 2 Prozent der Wählerstimmen. Die FDP würde laut ARD-Deutschlandtrend nicht in den Bundestag einziehen: Sie verliert einen Punkt und landet bei 4 Prozent.
Die Umfrage wird von Infratest Dimap durchgeführt.
Der Chef der Piratenpartei, Bernd Schlömer, hatte sich am 3. September 2012 zu den sinkenden Umfragewerten geäußert. Schlömer sagte, es sei ein "realistisches Ziel", mit über 5 Prozent im kommenden Jahr in den Bundestag einzuziehen. Schlömer: "Wir beginnen jetzt damit, uns auf den Bundestagswahlkampf 2013 vorzubereiten. Dann werden wir auch wieder cool genug sein."
Nach den erfolgreichen Landtagswahlen erreichte die Piratenpartei bei Meinungsumfragen zeitweise mehr als 10 Prozent.
Schlömer widersprach dem Eindruck, dass die Partei von persönlichen Querelen beherrscht werde. "Es wird hart diskutiert, wie es in guten Demokratien üblich ist." Weil die Piraten offen kommunizierten, würden Diskussionen jedoch stärker wahrgenommen. "Streit ist das nicht. Wir haben uns trotzdem alle lieb."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
um was gutes zu tun? seitdem ich selber in jungen jahren mal auf eine blut- und...
Das eine derart schnelle Steigerung auf 13% kaum zu halten war. War durchaus logisch. Ich...
don't feed the tolls ;)
Nunja, wenn das ZDF nicht berichtet kommt natürlich nichts an bei ZDF-Schauern. Das ist...