Währungskurs: Apple senkt fast sämtliche Preise im App Store
Apple passt alle Preise im App Store an, weil sich die Währungskursschwankungen zugunsten der Euro-Zahler entwickelt haben.

Apple will die App-Store-Preise für Kunden innerhalb der Europäischen Union senken. Dazu wird eine aktualisierte Preisliste veröffentlicht. Der Grund ist offiziell die positive Entwicklung des Wechselkurses zugunsten des Euros in den vergangenen Jahren.
Die Preise ändern sich für Apps und In-App-Käufe. Nicht automatisch betroffen sind die Preise für sich selbst verlängernde, bereits bestehende Abonnements. Entwickler können die Preisstaffeln jedoch selbstständig anpassen.
Die neue Preisliste sieht beispielsweise vor, dass Apps, die zuvor 1,09 Euro kosteten, jetzt für 0,99 Euro angeboten werden. Wer bisher 2,29 Euro für eine App zahlen sollte, wird über die Senkung auf 1,99 Euro sicherlich nicht verärgert sein. Bei teureren Apps, die bislang 4,49 Euro kosteten, verlangt der App Store nur noch 3,99 Euro.
Apple erlaubte auch bisher schon andere Preise wie etwa 99 Cent, um es Entwicklern zu ermöglichen, die psychologische Schwelle von 1 Euro nicht zu übersteigen. Bei diesen sogenannten alternativen Preisstufen ändert sich durch die Maßnahme nichts.
Apple will die Preise in den nächsten Tagen ändern und hat keine genaue Angabe gemacht, wann dies der Fall sein wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Den zweiten Koffer nimmt die zweite Person, Flitterwochen macht man ja meistens zu zweit.
Gerade da ist es doch völlig egal wie unrund der Preis ist? Zahlt keiner mit Münzen...