Fazit und Verfügbarkeit des Cintiq Companion
Wacoms Cintiq Companion ist bereits verfügbar. Die Variante mit 256 GByte Flash-Speicher wird im eigenen Onlineshop für 1.900 Euro angeboten. Mit 512 GByte kostet das Gerät 2.400 Euro. Es wird von Wacom direkt angeboten. Ein Ersatzstift mit Hülle kostet 80 Euro.
Fazit
Das Wacom Cintiq Companion ist zu groß, um wie herkömmliche Tablets genutzt werden zu können. Seine Größe ermöglicht aber auch eine große Arbeitsfläche. Leider ist es unpraktisch, das Gerät unterwegs zu nutzen, die Möglichkeit, es an einen anderen Arbeitsplatz mitzunehmen, ist aber attraktiv.
Durch die Druckempfindlichkeit des Stiftes fühlt sich das Zeichnen an wie auf Papier. Verstärkt wird dies durch den geringen Abstand zwischen dem Schutzglas und dem eigentlichen Panel, der die Präzision erhöht. Wer sich die Zeit nimmt, die Gesten und Tasten zu seinem Arbeitsablauf passend einzustellen, kann diesen mit dem Tablet effizient beschleunigen, wodurch eine zusätzliche Tastatur für viele Anwendungen unnötig wird.
Für den üblichen Tabletgebrauch ist das Wacom Cintiq Companion zu teuer, für den intensiven Gebrauch als Grafiktablet an jedem Ort aber angemessen. Daher ist es trotz des hohen Preises für Grafiktabletnutzer empfehlenswert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sehr präziser Stift |
Diese Frage ist mir wirklich wichtig. Es wäre schade wenn sich niemand findet, der mir...
Hi, ich habe mir vor kurzem das Intuos Pen geholt (knapp 70¤ bei Amazon) und bin absolut...
Der Hersteller bewirbt das Produkt aber ohne einmal das Wort "Druck,Drucksensitiv oder...
Dass das Gerät nur 200cd macht, ist für den geplanten Einsatzzweck zwar ausreichend. Für...