W3C: Erster Arbeitsentwurf für CSS Nesting Modul veröffentlicht

Das Nesting Modul für CSS des W3C soll Verschachtelung von Styles ineinander ermöglichen und damit die Wartbarkeit von Stylesheets erhöhen.

Artikel veröffentlicht am ,
Kein kalter Kaffee: W3C und das Nested Module für CSS
Kein kalter Kaffee: W3C und das Nested Module für CSS (Bild: Yuko Honda via flickr/CC-BY-SA 2.0)

Das W3C hat die erste Version eines Arbeitsentwurfs (Working Draft) für ein Nesting Modul in CSS veröffentlicht. So ein Entwurf bedeutet noch nicht, dass das W3C die darin beschriebenen Techniken auch in die Spezifikationen aufnehmen wird, dennoch ist der Vorschlag durchaus technisch interessant.

"Das Modul führt die Möglichkeit ein, eine Stilregel in eine andere zu verschachteln, wobei der Selektor der untergeordneten Regel relativ zum Selektor der übergeordneten Regel ist. Dies erhöht die Modularität und Wartbarkeit von CSS-Stylesheets" heißt es zur Einführung des Moduls in dem Entwurf. Eine sich daraus ergebende Verbesserung wäre auch eine erhöhte Lesbarkeit eines Stylesheets, weil miteinander Verwandtes in einer einzigen Struktur zusammengefasst werden könne. Neben direkter Verschachtelung soll es auch möglich sein, Verschachtelungen mit Bedingungen zu versehen

Im Zuge der Einführung eines Nesting Moduls wären sowohl die Spezifikationen für die Cascading Style Sheets Level 2 Revision 1 (CSS 2.1) als auch die der Selectors Level 4 von Änderungen betroffen - beide müssten erweitert werden.

Erweiterungen in Erweiterungen sind nicht unproblematisch

Gerade die CSS-2.1-Spezifikation ist für Erweiterungen nicht gerade unproblematisch. Sie stammt aus dem Jahr 2011 und schon lange gibt es immer wieder Änderungen und Erweiterungen, die nicht mehr in die eigentliche Spezifikation aufgenommen worden sind, was dazu führt, dass auf die Frage nach der Spezifikation auf immer wieder aktualisierte Snapshot-Seiten hingewiesen wird, auf denen das, was wirklich aktuell ist, gesammelt vorliegt. Das ist ein so großes Problem, dass selbst die Seite mit der Spezifikation auf die aktuelle Snapshot-Liste verlinkt.

Zusätzlich existiert seit 2016 die Working Draft für Cascading Style Sheets Level 2 Revision 2 (CSS 2.2) - Änderungen an CSS 2.1 müssten auch hier eingepflegt werden, falls man sich noch Hoffnungen macht, diese jemals zu veröffentlichen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mysteriöses Start-up
Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen

Sam Zeloof gründet ein Start-up und sammelt Millionen ein. Die Halbleiterfertigung soll einfacher werden, aber wie? Wir haben nachgeforscht.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Mysteriöses Start-up: Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen
Artikel
  1. Code-Hoster: Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel
    Code-Hoster
    Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel

    Millionen von Entwicklern könnten bald MITM-Angriffen ausgesetzt sein, denn Github muss kurzfristig seinen SSH-Host-Key austauschen.

  2. Massenentlassungen: Accenture streicht 19.000 Stellen
    Massenentlassungen
    Accenture streicht 19.000 Stellen

    Das Beratungsunternehmen Accenture lässt sich seine Sparmaßnahmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar kosten.

  3. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /