VW-Werk Emden: Mehr als tausend neue Arbeitsplätze für E-Autos

Für die Produktion von ID.4 und Aero B will Volkswagen bis zu 1.500 neue Arbeiter anstellen, kündigt der Betriebsrat an.

Artikel veröffentlicht am , Daniel Ziegener
Im Frühjahr soll die Produktion von E-Autos beginnen.
Im Frühjahr soll die Produktion von E-Autos beginnen. (Bild: Volkswagen)

Volkswagen wird seinen Standort in Emden nach Angaben des dortigen Betriebsratsvorsitzenden Manfred Wulff deutlich vergrößern. Zwischen 1.000 und 1.500 neue Arbeitskräfte sollen dabei helfen, die Produktion vom Verbrenner Passat auf Elektro-Modelle umzustellen. Die neuen Zeit- und Leiharbeitskräfte sollen schon bis Juli mit der Arbeit beginnen. "Dann fangen wir an, die Elektro-Welt hochzufahren", so Wulff.

Der zunächst für den März angekündigte Fertigungsstart verschiebt sich laut dem Betriebsrat später ins Frühjahr. 200.000 Autos sollen 2022 produziert werden, davon 70.000 E-Autos. In Emden soll neben dem Elektro-SUV ID.4 auch der Passat-Nachfolger Aero B produziert werden. Der Passat wird ab 2023 dann im slowakischen Bratislava vom Band laufen.

Entlassene Zeitarbeiter sollen zurückkehren

Zuletzt gab es für die Belegschaft im Volkswagen-Werk in Emden vor allem schlechte Nachrichten. Wegen des weltweiten Halbleitermangels wurde das Werk im Dezember geschlossen. Durch die Kurzarbeit kam man 2021 auf mehr als 70 Schließtage. Insgesamt wurden im Jahr 70.000 Fahrzeuge weniger hergestellt als geplant. Ab März soll das Werk laut Betriebsrat wieder auf Kurzarbeit verzichten können.

Die Verträge mit 145 Zeitarbeitern wurden zum Jahresende nicht verlängert. Diese sollen nach einer Vereinbarung zwischen Betriebsrat und Konzern als erste wieder eingestellt werden. Darüber hinaus sei auch ein Wechsel von Beschäftigten aus anderen VW-Standorten möglich. Bisher arbeiten rund 9.000 Beschäftigte bei Volkswagen in Emden. Damit ist der Autokonzern der wichtigste Arbeitgeber in der Region Ostfriesland.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Thorgil 11. Feb 2022

Dann scheint bei deiner Medienkompetenz etwas nicht zu stimmen, denn VW und andere...

ad (Golem.de) 11. Feb 2022

So eine Prognose gab es doch gar nicht. Es gibt die Prognose, dass Zulieferer im Bereich...

Cerdo 11. Feb 2022

Du meinst, weil der eigentliche Arbeitsplatz bei der Zeitarbeitsfirma ist?

pre3 11. Feb 2022

Na das sind doch genau die Beschäftigungsverhältnisse von denen wir alle träumen. Und nun...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /