VW: Tödlicher Arbeitsunfall mit einem Roboter

In einem VW-Werk ist ein Techniker von einem Roboter tödlich verletzt worden. Der Unfall passierte beim Einrichten der Maschine.

Artikel veröffentlicht am ,
Roboter in der Autoproduktion bei Ford (Symbolbild): Die Bereiche der Roboter und der Menschen sind streng getrennt.
Roboter in der Autoproduktion bei Ford (Symbolbild): Die Bereiche der Roboter und der Menschen sind streng getrennt.

Bei einem Unfall mit einem Montageroboter in einem Werk des Automobilkonzerns Volkswagen (VW) ist ein Techniker tödlich verletzt worden. Der Roboter habe den Mann gegen eine Metallplatte gedrückt, berichtet die Regionalzeitung Hessische/Niedersächsische Allgemeine (HNA).

Der Unfall passierte im VW-Werk in Baunatal bei Kassel, in einer Halle, in der VW Elektromotoren baut. Der Techniker, der bei einem Dienstleistungsunternehmen arbeitete, war mit einem Kollegen dabei, die Maschine einzurichten. Er hielt sich direkt im Bereich der Maschine auf.

Der Kollege nahm den Roboter in Betrieb

Der zweite Mitarbeiter befand sich außerhalb des Bereichs des Roboters und nahm diesen in Betrieb. Unklar ist, ob das auf Zuruf des Kollegen erfolgte. Der Roboter erfasste den Mann und verletzte ihn am Brustkorb. Er wurde reanimiert und dann ins Krankenhaus nach Kassel gebracht. Die Verletzungen waren jedoch so schwer, dass er in der Notaufnahme starb.

Unfälle mit Robotern in Fabriken sind sehr selten, da der Bereich der Maschinen strikt von dem der Menschen getrennt ist. Die Roboter befinden sich in einem geschlossenen Käfig. Der Verunglückte befand sich in dem Käfig, als der Unfall passierte, der Kollege außerhalb.

Ein VW-Sprecher sagte der HNA, dass auch die Mitarbeiter von Fremdfirmen in den Arbeitsschutz eingewiesen werden. Die Staatsanwaltschaft in Kassel hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Clown 03. Jul 2015

Immer dieses "Punkt."... Als würde das der Behauptung einen unwiderlegbaren Charakter...

SonicXT 03. Jul 2015

Doch, der Totmannschalter ist hier, also beim Einrichten, sehr wichtig. Ich beziehe mich...

Clown 03. Jul 2015

Amen. Wow.. Und das bringt Dich im Leben weiter? ;)

simpletech 02. Jul 2015

Dann hat der Maschinenhersteller die Sicherheit nicht richtig ausgelegt. Dafür gibt's...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /