VW: ID.3 soll günstiger als vergleichbare Verbrenner sein
Es ist eine kühne These, die Volkswagen für sein Elektroauto in der Basisversion aufstellt.

Der ID.3 von Volkswagen soll ab Sommer 2020 auf den Markt kommen. Volkswagen hat nun mitgeteilt, dass das Basisfahrzeug in Deutschland sowohl in der Anschaffung als auch im Betrieb günstiger als vergleichbare Verbrenner sei.
Die Berechnung bezieht sich auf die Basisversion des Fahrzeugs mit 330 Kilometern Reichweite (WLTP). Diese kostet nach Abzug der Umweltprämie in Deutschland rund 23.430 Euro. Damit soll das Fahrzeug auf dem Preisniveau vergleichbarer Modelle wie zum Beispiel dem Golf Life liegen. Das ist die mittlere der drei Ausstattungsvarianten des Golf 8. Dieser kostet laut Preisliste als 1.5 TSI mit dem Einsteigermotor mit 130 PS (96 kW) und Schaltgetriebe ab 26.460 Euro Listenpreis.
Im Jahr sollen dem Fahrer im Vergleich zum Verbrenner in Deutschland rund 840 Euro sparen: Kfz-Steuer und Ölwechsel fallen nicht an. Eine Rechnung mit allen Details dazu hat Volkswagen aber nicht veröffentlicht. Außerdem werde der ID.3 in eine günstigere Versicherungsklasse (Klasse 17) eingestuft. Auch die Energiekosten seien niedriger, teilte VW mit. Hier fehlt allerdings die Beispielrechnung völlig.
Ziel sei es, im Sommer 2020 europaweit 30.000 vorbestellte ID.3 der 1st Edition nahezu zeitgleich an die Kunden auszuliefern. Zuletzt wurden Softwareprobleme bei dem Fahrzeug bekannt. Die Basisversion wird erst später erscheinen. Wann genau, ist noch nicht bekannt.
Volkswagen investiert bis 2024 konzernweit 33 Milliarden Euro in den Bereich Elektromobilität, davon 11 Milliarden in der Marke Volkswagen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe von MIR geschrieben und warum ICH kein e-Auto kaufe. Darauf hast du den...
Danke für die recherche. Hab mich eben selber nie aktiv mit dem thema beschäftigt sondern...
Klingt wirklich nicht nach einem seriösen Händler. Ich kenne keinen, der solche Summen...
Ich bin zwar auch nicht für Reichweiten-Hysterie, trotzdem sehe ich das auch als einen...