Vtech-Hack: Verdächtiger in Großbritannien festgenommen

Nach dem Vtech-Hack vor zwei Wochen wurde in Großbritannien ein Verdächtiger festgenommen. Auch wenn der Hacker die Daten nicht veröffentlicht hat und wohl keine kriminelle Motivation hatte, muss er mit einer Strafe rechnen.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Vtech-Webseite wirbt mit Kinderspielzeug.
Die Vtech-Webseite wirbt mit Kinderspielzeug. (Bild: Screenshot Golem.de)

Ein 21-Jähriger männlicher Verdächtiger wurde am Dienstag in Bracknell bei London festgenommen, wie die BBC berichtet. Dem Mann wird vorgeworfen, für den Hack des Hongkonger Spielzeugherstellers Vtech verantwortlich zu sein.

Grundlage für die Verhaftung sind nach Angaben der BBC Verstöße gegen den britischen "Computer Misuse Act" - der Mann habe sich "unautorisierten Zugang zu einem Computersystem verschafft." "Wir befinden uns noch in einer frühen Phase der Ermittlungen und es liegt noch viel Arbeit vor uns", sagte Craig Jones, Chef der Cybercrime-Abteilung bei der South East Regional Organised Crime Unit (Serocu) der BBC. "Cybercrime kennt keine Grenzen und betrifft Leute auf dem lokalen, regionalen und auf dem globalen Level", heißt es in dem Statement weiter.

Daten von 6 Millionen Kindern betroffen

Bei dem Hack wurden Accountdaten von fast 12 Millionen Menschen, darunter 6,4 Millionen Kinder, kompromittiert. Neben Benutzernamen und anderen persönlichen Daten wurden auch 10.0000 Porträtfotos von Kindern und Eltern von den Servern der Firma heruntergeladen. Der Hacker hatte einige Samples der geknackten Daten mit einem Journalisten der US-Webseite Motherboard geteilt. Als Motivation gab er Forendiskussionen um schlechte Sicherheitsvorkehrungen bei Vtech an. Er habe auf der Seite "herumgesucht" und schließlich erfolgreich eine SQL-Injektion durchgeführt.

Nach eigenen Angaben hatte der Hacker zu keinem Zeitpunkt die Absicht, die kopierten Daten zu veröffentlichen oder zu verkaufen - gegen Gesetze verstoßen hat er mit der Aktion vermutlich trotzdem. Vtech wurde wegen der schlechten Sicherheitsvorkehrungen weltweit kritisiert. In den USA wollen Kongressabgeordnete untersuchen, ob Vtech damit gegen den Children's Online Privacy Protection Act verstoßen hat.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mediatheken
ARD braucht moderne Inhalte statt Technik

Der ARD-Vorsitzende will hunderte Millionen für Streaming-Technik ausgeben - von Inhalten ist keine Rede. Dabei braucht es die, um neue Zielgruppen zu gewinnen.
Ein IMHO von Tobias Költzsch und Sebastian Grüner

Mediatheken: ARD braucht moderne Inhalte statt Technik
Artikel
  1. Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
    Schneller als SSDs
    Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

  2. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

  3. Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
    Morris Chang
    TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

    Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /