VR-Headset: HTCs Vive kostet hierzulande 900 Euro
Der Preis steht fest: HTC ruft für das Vive 900 Euro auf - samt Controllern und Lighthouse, aber exklusive Versand. Damit beträgt die Differenz zum Rift, das ohne Touch ausgeliefert wird, 200 Euro.

HTC hat in einem Blog-Eintrag die internationalen Preise für das Head-mounted Display Vive veröffentlicht. In Deutschland kostet das VR-Headset 899 Euro inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten. Wie hoch diese ausfallen, wird ab 16 Uhr öffentlich - dann nimmt HTC Vorbestellungen entgegen. Verglichen mit Oculus VRs Rift ist das Vive 200 Euro teurer, der Lieferumfang beider Geräte unterscheidet sich aber deutlich.
Der Consumer Version des Rift (CV1) liegen das VR-Headset, eine Infrarotkamera zum Positional Tracking, ein Xbox-One-Controller und die Spiele Eve Valkyrie sowie Lucky's Tale bei. HTC liefert das Vive mit den beiden Tracking-Controllern und zwei Laserbasiseinheiten, dem Lighthouse-System, aus. Hinzu kommen die VR-Titel Fantastic Contraption und Job Simulator sowie Googles Tilt Brush. Die Auslieferung des Vive samt Zubehör und Spielen erfolgt ab dem 5. April 2016, wenige Tage nach Oculus VRs Rift.
Interessant sind mittlerweile das Spieleangebot oder genauer die angekündigten Titel: Einer Recherche der Computerbase zufolge steht es 99 zu 79 für das Rift. Viele Spiele sind für beide Systeme verfügbar, darunter beispielsweise Time Machine VR oder Adrift. Zu den Exklusivtiteln wiederum zählen vorerst Eve Valkyrie für Oculus VRs Rift und Googles Tilt Brush für das Vive.
Bei nicht wenigen Spielen ist aber zu vermuten, dass die Entwickler sie auch für das jeweils andere System umsetzen, obgleich das noch nicht offiziell angekündigt wurde. Titel, die auf die Tracking-Controller in der virtuellen Realität bauen, sind vorerst für das Vive ausgelegt, da Oculus VRs Touch genannte Alternative erst später im Jahr erscheint. Der Preis für die Tracking-Controller ist bisher unbekannt, dürfte aber 100 bis 150 Euro betragen.
Nachtrag vom 29. Februar 2016, 16:11 Uhr
Die Versandkosten nach Deutschland betragen 61 Euro.
Steam kauft die VR Sparte^^ das wäre doch ne Möglichkeit. Ich glaube auch das Facebook...
Man hat aber auch nur doppelt so viele Kunden, wenn man denn auch ein HTC Vive DevKit hat...
Anpassen geht aber auch in die andere Richtung. ;)
Wer die Controller aber nicht braucht kommt mit der Rift immer noch günstiger weg. Wobei...
ja, viel spaß beim warten, auf VR warte ich (gefühlt) mein ganzes leben. jetzt ist...