VR Clay: 3D-Sculpting mit Oculus Rift und Razer Hydra
VR Clay ist eine 3D-Sculpting-Anwendung, die das Oculus Rift und die Bewegungssteuerung Razer Hydra verbindet: In der virtuellen Realität ist so dreidimensionales Modellieren möglich.

Ein bisschen drehen hier, ein wenig ziehen dort und fertig ist die Spinne - so einfach sieht es aus, wenn Vojtech Krs von VR Clay in der virtuellen Realität modelliert. Möglich macht dies die gleichnamige Software, die das Oculus Rift und die Razer Hydra unterstützt.
Noch befindet sich VR Clay in einem frühen Stadium, mehr als ein Video haben die Entwickler bisher nicht veröffentlicht. Es wirkt allerdings so, als sei 3D-Sculpting mit Head Mounted Display und Bewegungssteuerung deutlich einfacher als mit Maus und Tastatur - zumindest bei bestimmten Modellen.
VR Clay ermöglicht das Manipulieren eines dreidimensionalen Objekts, aber auch, es zu drehen oder im freien Raum virtuell um es herum zu laufen. Derzeit unterstützt VR Clay das Oculus Rift DK1 und DK2 sowie Razer Hydra, weitere Informationen haben wir angefragt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das eigentliche Probleme am 3D-Druck ist bislang, dass er technisch noch nicht ausgereift...
Mit Kinect wäre das natürlich richtig sauber. Auf dem Video sieht es hin und wieder etwas...