VR/AR: Apples Headset soll über 2.000 US-Dollar kosten
Der lange Entwicklungsprozess und die verwendeten Komponenten sollen den Preis von Apples VR-Headset in die Höhe schrauben.

Apples kommendes AR/VR-Headset soll preislich bei mindestens 2.000 US-Dollar liegen. Das berichtet Macrumors unter Berufung auf den Newsletter vom für gewöhnlich gut informierten Bloomberg-Journalisten Mark Gurman.
Demnach soll bei Apple intern ein Preis von über 2.000 US-Dollar diskutiert werden. Grund dafür seien die verwendeten Komponenten und die lange Entwicklungszeit. Diese hat sich in der jüngsten Vergangenheit noch verlängert, was offenbar an Überhitzungsproblemen liegt.
Demnach sollen die eingesetzten Chips zu warm werden. Apple soll SoCs verwenden, die dem M1 Pro aus dem Macbook Pro in nichts nachstehen sollen. Aufgrund der technischen Probleme wird vermutet, dass das Headset nicht wie vorgesehen 2022 auf den Markt kommen wird, sondern erst 2023. Angekündigt werden soll das Gerät aber zum WWDC im Juni 2022.
Headset soll hohe Auflösung haben
Gurman bestätigt in seinem Newsletter einige der bislang vermuteten technischen Daten des Headsets. So sollen zwei Prozessoren verwendet werden, die Displays sollen 8K-Auflösung haben. Außerdem soll das Headset mit geschliffenen Gläsern für Brillenträger ausgeliefert werden können. Eben jene Ausstattungsmerkmale sollen mitverantwortlich für den hohen Preis sein.
Als hauptsächlichen Verwendungszweck für das Headset vermutet Gurman Gaming. Apple dürfte allerdings sehr daran interessiert sein, das Headset auch für Nutzer attraktiv zu machen, die nicht an Spielen interessiert sind. So könnte Apple mit verschiedenen Medienunternehmen zusammenarbeiten, um VR-Inhalte wie Filme und Serien anzubieten. Auch Kommunikation dürfte ein Thema sein.
Apple hat sich bislang noch nicht offiziell zu seinem Headset geäußert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das das ein interessantes Produkt wird bezweifle ich nicht aber eben das es das iPhone...
Bei mir verstauben Quest 1, Samsung GearVR, mindestens eine Cardboard und ein HP Reverb...
Künftig? Rein akademische Recherche hat ergeben, dass es da schon seit einiger Zeit...
bin relativ überzeugt, dass Sie das schaffen werden was Oculus, HTC und die...