VR/AR: Apples Headset soll über 2.000 US-Dollar kosten

Der lange Entwicklungsprozess und die verwendeten Komponenten sollen den Preis von Apples VR-Headset in die Höhe schrauben.

Artikel veröffentlicht am ,
Apple könnte sein Headset 2023 auf den Markt bringen.
Apple könnte sein Headset 2023 auf den Markt bringen. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Apples kommendes AR/VR-Headset soll preislich bei mindestens 2.000 US-Dollar liegen. Das berichtet Macrumors unter Berufung auf den Newsletter vom für gewöhnlich gut informierten Bloomberg-Journalisten Mark Gurman.

Demnach soll bei Apple intern ein Preis von über 2.000 US-Dollar diskutiert werden. Grund dafür seien die verwendeten Komponenten und die lange Entwicklungszeit. Diese hat sich in der jüngsten Vergangenheit noch verlängert, was offenbar an Überhitzungsproblemen liegt.

Demnach sollen die eingesetzten Chips zu warm werden. Apple soll SoCs verwenden, die dem M1 Pro aus dem Macbook Pro in nichts nachstehen sollen. Aufgrund der technischen Probleme wird vermutet, dass das Headset nicht wie vorgesehen 2022 auf den Markt kommen wird, sondern erst 2023. Angekündigt werden soll das Gerät aber zum WWDC im Juni 2022.

Headset soll hohe Auflösung haben

Gurman bestätigt in seinem Newsletter einige der bislang vermuteten technischen Daten des Headsets. So sollen zwei Prozessoren verwendet werden, die Displays sollen 8K-Auflösung haben. Außerdem soll das Headset mit geschliffenen Gläsern für Brillenträger ausgeliefert werden können. Eben jene Ausstattungsmerkmale sollen mitverantwortlich für den hohen Preis sein.

Als hauptsächlichen Verwendungszweck für das Headset vermutet Gurman Gaming. Apple dürfte allerdings sehr daran interessiert sein, das Headset auch für Nutzer attraktiv zu machen, die nicht an Spielen interessiert sind. So könnte Apple mit verschiedenen Medienunternehmen zusammenarbeiten, um VR-Inhalte wie Filme und Serien anzubieten. Auch Kommunikation dürfte ein Thema sein.

Apple hat sich bislang noch nicht offiziell zu seinem Headset geäußert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Dwalinn 19. Jan 2022

Das das ein interessantes Produkt wird bezweifle ich nicht aber eben das es das iPhone...

gentux 19. Jan 2022

Bei mir verstauben Quest 1, Samsung GearVR, mindestens eine Cardboard und ein HP Reverb...

Seitan-Sushi-Fan 18. Jan 2022

Künftig? Rein akademische Recherche hat ergeben, dass es da schon seit einiger Zeit...

BitBenno 18. Jan 2022

bin relativ überzeugt, dass Sie das schaffen werden was Oculus, HTC und die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Cordic-Algorithmus erklärt
Mit Addition und Bitschubserei komplexe Berechnungen lösen

Algorithmus des Monats Wie berechnen Computer eigentlich Winkel- und Exponentialfunktionen? Wir stellen einen Algorithmus mit geringem Schaltungsaufwand vor.
Von Johannes Hiltscher

Cordic-Algorithmus erklärt: Mit Addition und Bitschubserei komplexe Berechnungen lösen
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. Internet zu langsam: Sonderkündigungsrecht bleibt trotz Preisnachlass bestehen
    Internet zu langsam
    Sonderkündigungsrecht bleibt trotz Preisnachlass bestehen

    Die Deutsche Telekom wollte das Sonderkündigungsrecht aushebeln, weil ein Preisnachlass gewährt wurde. Das hat ein Gericht nicht zugelassen.

  3. Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
    Update für Google Maps
    Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

    Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /