VR/AR: Apple stößt bei seiner Brille wohl auf massive Probleme
Das VR-AR-Brillen-Projekt von Apple soll in Schwierigkeiten stecken. Die Prototypen überhitzen, was den Marktstart 2022 gefährdet.

Laut einem Bericht von Bloomberg hat Apple bei der Entwicklung seiner AR/VR-Brille mit Qualitätsproblemen zu kämpfen. Die Headsets sollen überhitzen.
Bisher hieß es, dass die Geräte 2022 auf den Markt kommen sollen, was durch die Hardware-Schwierigkeiten nun gefährdet sein könnte. Die Überhitzung soll aufgrund der eingesetzten Chips entstehen. Apple setzt dem Bericht nach auf einen mobilen Prozessor, der dem M1 Pro aus dem Macbook Pro in nichts nachstehen soll. Die Augmented-Reality- und Virtual-Reality-Brille soll aber auch von Softwareproblemen geplagt sein.
Dem Bericht zufolge sollte die Brille zum Entwickler-Event WWDC 2022 im Juni 2022 angekündigt werden, um Programmierern die Möglichkeit zu geben, eigene Anwendungen zu schaffen, die dann zum Marktstart verfügbar sollen. In vielen Fällen werden für diesen Zweck bei komplett neuen Hardware-Kategorien Entwickler-Hardware oder sogar nur Simulatoren für Tests angeboten und noch nicht das Endprodukt, das später im Handel erhältlich ist.
Erste große Neuentwicklung seit der Apple Watch
Wird die Brille erst gegen Jahresende angekündigt, müsste Apple sich eine andere Lösung dafür überlegen, die Entwickler zu mobilisieren, genügend Anwendungen zu einem Marktstart 2023 zur Verfügung zu stellen. Die Brille wäre das erste große neue Produkt des Herstellers seit der Vorstellung der Apple Watch 2015.
Laut Bloomberg soll die Brille ihren eigenen App-Store und ein eigens abgestimmtes Betriebssystem erhalten. In das Headset von Apple sollen einem Bericht des Blogs 9to5Mac aus dem April 2021 zufolge bis zu 15 Kameras eingebaut werden.
Ob es nun ein VR- oder ein AR-Modell wird, ist immer noch nicht klar. Eventuell plant Apple auch eine Lösung, bei der die Abschottung von der Umwelt, die einer VR-Brille eigen ist, abgeschaltet werden kann.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich hatte mir das so gedacht : wenn 3800¤ ganze 3300¤ zu teuer sind damit sich das...
Ein Game-Changer wäre eine Kombination der folgenden Punkte: - Gute Auflösung. Noch...
Ausprobieren, ja, und wenn es nicht von Tag 1 ein Erfolg ist wird es schnell wieder...
Ja klaro... Das hat ja auch so viel mut dem Thema zu tun. Du kannst auch Aktien jeder...