Satelliteninternet: Telekom sieht Starlink skeptisch

Die Telekom-Vorständin Claudia Nemat begründet ihre Ablehnung von Starlink mit ökologischen Aspekten.

Artikel veröffentlicht am ,
Telekom-Vorständin Claudia Nemat
Telekom-Vorständin Claudia Nemat (Bild: Deutsche Telekom)

Die Telekom-Vorständin Claudia Nemat sieht Satelliteninternet wie von Starlink skeptisch, auch aus ökologischer Sicht. Das sagte die Managerin im Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Deshalb habe die Telekom nicht vor, selbst Satelliten ins All zu schicken. "Gar nicht erwähnen möchte ich den Weltraummüll, den Tausende von Leuchtkörpern im All hinterlassen."

Starlink hatte angekündigt, insgesamt 12.000 Satelliten in die Umlaufbahn zu bringen, was etwa 10 Milliarden US-Dollar kosten werde. Das European Aviation Network (EAN) der Telekom kann für Onboard-Internet in Flugzeugen genutzt werden. Doch EAN ist kein reines bodengestütztes Netzwerk, mit S-Band-Satelliten werden nicht nur mögliche Lücken geschlossen, sondern mit LTE. Satellit und LTE sind immer verbunden. LTE wird nur dann dazu geschaltet, wenn hoher Datenbedarf besteht.

Internet-Traffic wächst um 25 Prozent Jahr für Jahr

Durch Streaming, Online-Partys und Videokonferenzen steigt der Strom-Verbrauch massiv. "Der Internet-Traffic wächst um 25 Prozent Jahr für Jahr, auch ohne Corona", sagte Nemat. Das stelle die Telekom vor eine enorme Herausforderung: "Um unseren Energieverbrauch konstant zu halten, verdoppeln wir die Effizienz in den nächsten drei Jahren." Glasfaser sei da das "Nonplusultra". Auf den hohen Energieverbrauch des Vectorings der Telekom ging Nemat nicht ein.

Die Telekom-Managerin sprach sich auch dafür aus, die Interessen der jüngeren Generation besser zu berücksichtigen. Das gelte für die "digitale Ausstattung der Schulen" wie für die Frage, "wie radikal wir uns dem Klimawandel entgegenstellen." Dabei sieht Nemat jeden Einzelnen gefordert. "Meine Familie und ich denken über unseren Fleischkonsum und den Umgang mit Konsum ganz generell nach." Auch plädierte sie für den Verzicht auf "unnötige Ein-Tages-Trips". In vielen Fällen sei die Online-Konferenz die bessere, weil energiesparendere Wahl.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ListigerLurch 13. Jul 2021

Starlink behindern die Sicht und können die Instrumente stören und falsche Ergebnisse...

ElTentakel 30. Jun 2021

Gut so - denn ein Jahr später hättest du für weniger Geld ein 4x Laufwerk bekommen - mit...

Trollversteher 29. Jun 2021

Solange er das in einem Stück tut, ist das unproblematisch. Gefährlich sind die vielen...

Trollversteher 29. Jun 2021

Was für eine "Konkurrenz"? Das sind zwei völlig unterchiedliche Geschaäftsfelder und...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /