Harry Potter Go und die Sache mit dem E-Sport
Vermutlich ist bis Ende März 2018 bekannt, wann Red Dead Redemption 2 erscheint. Vielleicht wird dann auch God of War veröffentlicht. Für das Playstation-4-exklusive Bombast-Actionspiel gab es als Gerücht mal den 23. März als Erscheinungstermin, bestätigt ist das aber nicht.
Überhaupt sollen 2018 noch viele Titel auf den Markt kommen, für die bislang kein Termin vorliegt. Neben God of War erwarten wir die Definitive Edition von Age of Empires, die eigentlich Ende 2017 erscheinen sollte, dann aber kurzfristig wegen Problemen mit dem Balancing und der Kampagne verschoben wurde. Bei Age of Empires 4 wiederum ist noch völlig unklar, ob es 2018 oder doch erst 2019 (oder noch später) veröffentlicht wird.
Das gilt aber ebenso für eine Reihe weiterer Titel, etwa für The Last of Us 2, oder das an Destiny erinnernde Online-Actionspektakel Anthem von Bioware. Ende 2018 erwarten wir neben einem neuen Call of Duty immerhin einen weiteren Ableger von Battlefield. Kürzlich hat es Gerüchte gegeben, dass der im Szenario des lustig-schrägen Bad Company spielt. Das scheint aber nicht zu stimmen, stattdessen ist in der Community nun die Rede von einem Abstecher in den Zweiten Weltkrieg.
Offen ist auch, was Ubisoft mit Assassin's Creed vorhat: Kehrt die Serie mit einem neuen Teil Ende 2018 zum jährlichen Rhythmus zurück oder müssen wir auf den Nachfolger von Origins bis Ende 2019 warten? Und wenn das so ist, gibt es 2018 ein weiteres Watch Dogs? Wir vermuten mal, dass Letzteres nach dem etwas enttäuschenden zweiten Teil keine weitere Chance erhält, sondern dass der Publisher etwas ganz Neues aus dem Hut zaubert. Entsprechende - wenn auch vage - Andeutungen gab es schon. Neben den genannten Titeln stehen natürlich viele liebe, alte Bekannte vor dem jährlichen Update: Fifa 19 wird ebenso sicher erscheinen wie Formel 1 2018, Pro Evolution Soccer 19, NHL 19 und so weiter.
Spannender wird, was Nintendo so alles in petto hat. Bislang ist klar, dass der Publisher für seine Switch noch 2018 sowohl Kirby Star Allies als auch einen noch nicht näher vorgestellten neuen Yoshi-Titel auf den Markt bringen möchte. Bei Drittentwicklern befinden sich derzeit unter anderem exklusiv für die Switch das Actionspiel Bayonetta 3 sowie Dragon Quest Builders in der Produktion. Ebenfalls 2018 soll eine Umsetzung von Wolfenstein 2: The New Colossus für die Plattform erscheinen. Über ein neues Zelda oder Super Mario für die Switch ist dagegen nichts bekannt. Der Hoffnungsträger Metroid Prime 4 erscheint mit ziemlicher Sicherheit erst 2019.
Was die Mobilegames angeht, haben wir einen Wunsch: Nämlich, dass es dem Entwicklerstudio Niantic Labs nicht gelingt, den eigentlich korrekten Namen Harry Potter: Wizards Unite durchsetzen. Wir finden, es hätten einen Rest von anachronistischem Charme, wenn stattdessen immer noch salopp von Harry Potter Go die Rede wäre - schließlich orientiert sich der Augmented-Reality-Potter nach aktuellem Wissensstand am Sommerhit von 2016, nämlich an Pokémon Go.
Falls das Spiel rechtzeitig herauskommt, könnte es bei der Jagd nach Dementoren, Greifen oder knallrümpfigen Krötern in Fußgängerzonen, Wohnvierteln oder wo auch immer zu sogar noch größeren Menschenmengen mit Smartphone in der Hand kommen - in der Gesamtbevölkerung ist Potter schließlich noch deutlich bekannter als Pikachu. Neben Harry Potter Go (jawohl!) arbeitet Niantic Labs außerdem an einer grafisch und inhaltlich überarbeiteten Neuausgabe von Ingress, die im Frühjahr 2018 fertig werden soll.
Frische (Konsolen-) Hardware ist für 2018 bislang nicht angekündigt. Am ehesten könnten sich die Fans der Handhelds aus dem Hause Nintendo über etwas Neues in Sachen DS freuen - sehr wahrscheinlich ist das aber nicht, schließlich ist schon die Switch wunderbar für mobile Gaming geeignet. Bei Playstation und Xbox wird es bestenfalls zusätzliches Zubehör, aber sicherlich keine neue Hauptkonsole zu kaufen geben.
Was Echtwelt-Veranstaltungen angeht - die Termine für die GDC 2018 (Game Developers Conference) Mitte März, die E3 (Electronic Entertainment Expo) Anfang Juni und die Gamescom Mitte August stehen natürlich schon längst - unterscheiden sie sich kaum von den Vorjahren. E-Sportler freuen sich natürlich auf hoffentlich etwas spannendere Großturniere als im Jahr 2017, wozu vor allem die Overwatch League beitragen könnte: Blizzard hat die vergangenen Monate genutzt, um Teams und Turnierplan aufzustellen, nun muss es nur noch losgehen. So professionell und aufwendig wurde bislang wohl keine Liga vorbereitet - wir sind gespannt, ob der große Wurf gelingt. Falls nicht, beschäftigen wir uns einfach ganz viel mit Red Dead Redemption 2.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vorschau Spielejahr 2018: Zwischen Kuhstall und knallrümpfigen Krötern |
- 1
- 2
Ich hätte ne PS3 und nun PS4 gehabt - aber so gut fand ich RDR nicht. Andererseits hat...
https://youtu.be/dshy4Mp1iY4
Die Switch hat eine Kamera. Eingebaut ist diese in die Joycons. Es ist halt keine...
Der Fokus lag hier allgemein wohl eher auf Megasellern. Da fallen Strategie und...