Retroabenteuer von Mr. Monkey Island

Wer bei all dem Schlachten mal ein bisschen Frieden haben möchte: Im Frühjahr soll auch das (fast) garantiert ballerfreie Adventure Thimbleweed Park erscheinen. Das Programm von Chefdesigner Ron Gilbert (Monkey Island) soll nicht weniger als ein geistiger Nachfolger des Megaklassikers Maniac Mansion sein - und absichtlich wie ein Lucasarts-Adventure aus der goldenen Ära der Adventures aussehen, also stilvoll verpixelt.

Die meisten bis hierher genannten Spiele erscheinen übrigens für mehrere Plattformen; also mindestens für Windows-PC, Xbox One und Playstation 4. Red Redemption 2 wird es vorerst nicht für Windows-PC geben, Thimbleweed Park nicht für die PS4.

Falls all diese Titel wie geplant auf den Markt kommen, dürften die ersten Monate des neuen Jahres ungewohnt stark ausfallen. Was danach kommt, ist aber auch nicht schlecht. Am 1. März 2017 will Sony sein futuristisches Actionspiel Horizon Zero Dawn veröffentlichen, und Quantic Dream könnte dann allmählich sein Adventure Detroit auf den Markt bringen - beide für Playstation 4.

Was Exklusivspiele für die Sony-Plattform angeht, ist ansonsten aber noch sehr vieles offen. Für potenzielle Highlights wie das vielversprechende nächste God of War oder für The Last of US 2 gibt es bislang kein Datum.

Weitere Titel mit viel Potenzial, die aber für mehrere Plattformen erscheinen: Im Frühjahr 2017 will Bethesda Softworks das grafisch und hoffentlich auch spielerisch imposante Prey fertigstellen. Das deutsche Entwicklerstudio Deck 13 arbeitet am vielversprechenden Abenteuer Surge und Daedalic an der Versoftung von Die Säulen der Erde.

Piranha Bytes dürfte mit Elex die Fans von Gothic und Risen ansprechen, Ubisoft mit South Park 2 die Fans von Fäkalhumor und das belgische Studio Larian mit Divinity 2 die von Fantasy.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Vorschau Spielejahr 2017: Vom Wilden Westen in die AndromedagalaxieGerüchte und Hardware 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5.  


ArcherV 03. Jan 2017

+1 den Leuten geht es einfach nur darum sinnlos gegen Steam und co rumzuhaten.

plaGGy 02. Jan 2017

Alleine der Aufwand welcher nötig wäre solche Enden in eine Sequelz, wenn auch nur im...

textless 02. Jan 2017

Meine Most-Wanted 2017: Dragon Quest 8 im Januar, Halo Wars 2 im Februar, Ever Oasis...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Morris Chang
TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
Artikel
  1. Treibstoffe: Die Suche nach dem E-Fuels-Phantom
    Treibstoffe
    Die Suche nach dem E-Fuels-Phantom

    Ein CDU-Politiker denkt, dass in Nachbarländern E-Fuels getankt werden können und ein Öllobbyist glaubt, dass E-Fuels-Fabriken weltweit im Industriemaßstab gebaut werden. Nichts davon stimmt.
    Eine Analyse von Hanno Böck

  2. Google: Bearbeitete Pixel-Screenshots lassen sich wiederherstellen
    Google
    Bearbeitete Pixel-Screenshots lassen sich wiederherstellen

    Wer Teile von Screenshots unkenntlich macht, verlässt sich darauf, dass dies auch so bleibt. Bei Pixel-Smartphones war das bisher nicht so.

  3. Zeichentrick-Serie: Southpark-Folge teilweise mit ChatGPT geschrieben
    Zeichentrick-Serie
    Southpark-Folge teilweise mit ChatGPT geschrieben

    In der neuesten Folge von South Park haben sich die Schöpfer der Serie mit ChatGPT beschäftigt und den Chatbot genutzt, um Teile der Episode zu erstellen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /