Unsere Einschätzung

Im Kern ist Grey Goo ein klassisches Echtzeitstrategiespiel: Die Fraktionen teilen sich eine Ressource, das typische Schere-Stein-Papier-Prinzip fühlt sich angenehm vertraut an. Ob die Artillerie nun Howitzer heißt und einzelne Energieprojektile erzeugt oder ob sie sich Crescent nennt und viele klebrige Materiebrocken spuckt - Artillerie bleibt Artillerie.

Es gibt keine sekundären Feuermodi, keine asymmetrischen Einheiten und der Spieler erstickt auch nicht am Mikromanagement, sondern navigiert mit fünf Buchstabentasten sowie ein paar Mausklicks. Warum vor den Petroglyph Games noch kein Entwickler auf die Idee gekommen ist, eine Shooter-Steuerung für ein Strategiespiel umzusetzen? Wissen wir nicht - aber es klappt wunderbar.

  • Gut erkennbar: die drei noch freien Andockpunkte am Hub der Beta (Screenshot: Golem.de)
  • Die Humans verschanzen sich in ihrer Basis, die einem neuralen Netz ähnelt. (Screenshot: Golem.de)
  • Eine Gruppe transformierter Goo sichert die Passage, die Sterne auf der Map sind Epic-Einheiten. (Screenshot: Golem.de)
  • Praktisch: Grey Goo bietet eine Enzyklopädie für alle Einheiten und Gebäude. (Screenshot: Golem.de)
Praktisch: Grey Goo bietet eine Enzyklopädie für alle Einheiten und Gebäude. (Screenshot: Golem.de)

Der Fokus liegt auf dem taktischen Abbau der Rohstoffe, den völlig unterschiedlichen Expansionsstrategien der drei Rassen und dem Einstieg. Die Beta müssen Hub genannte kleine Basen quer über die Map verteilen, die Humans igeln sich mit einem neuralen Netz hinter Mauern mit Geschützen ein und die Goo sind sehr verletzlich sowie enorm aggressiv zugleich.

Uns hat Grey Goo eines gelehrt: Was aussah wie ein wenig komplexes Strategiespiel der alten Schule, entpuppte sich gerade aufgrund seiner Einfachheit als taktisch anspruchsvoller Titel. Im Gefecht gegen menschliche Spieler verschieben sich ständig die Fronten, Ressourcenmanagement ist wichtiger als die Anzahl der Mausbefehle pro Sekunde.

Grafisch wie akustisch gefällt uns Grey Goo sehr, Petroglyph Games hat sogar an einen LAN-Modus gedacht. So wie früher eben, als alles besser war. Wenn neben den Multiplayer-Schlachten noch die Kampagne von Grey Goo überzeugt, muss es aber wohl eher heißen: früher gut, ab Ende Januar 2015 noch besser.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Graue Schmiere überall
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5


GeneralGonzo 07. Jan 2015

Ihr vergesst "Act of War", das m.M. nach noch besser als Generals war, aber nicht so die...

docho 02. Jan 2015

Kann ich so nicht bestätigen. Ja, es gab noch keine Shortcuts für das Baumenü, aber...

Captain 26. Dez 2014

also wieder ein schönes Spiel , was durch das sch... Steam versaut wird, danke an die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI im Programmierertest
Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
Artikel
  1. Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
    Nachfolger von CS GO
    Counter-Strike 2 ist geleakt

    Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

  2. Diversität und Inklusion: Zwei Drittel der Activision-Blizzard-Belegschaft sind Männer
    Diversität und Inklusion
    Zwei Drittel der Activision-Blizzard-Belegschaft sind Männer

    Nach Diskriminierungs- und Sexismusskandalen hält der Publisher seine Bemühungen für mehr Vielfalt in einem jährlichen Bericht fest.

  3. Code-Hoster: Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel
    Code-Hoster
    Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel

    Millionen von Entwicklern könnten bald MITM-Angriffen ausgesetzt sein, denn Github muss kurzfristig seinen SSH-Host-Key austauschen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /