Vor dem Oneplus-Three-Start: Oneplus senkt Preise seiner Smartphones
Oneplus hat die Preise seiner Smartphones gesenkt. Damit will der Hersteller offenbar den Verkauf ankurbeln, bevor ein neues Oneplus-Smartphone erscheint.

Oneplus bietet seine beiden aktuellen Smartphones zu einem reduzierten Preis an. Das Oneplus Two mit 64 GByte kostetet bisher 345 Euro und wird jetzt für 320 Euro verkauft. Der Two-Preis wurde zuletzt Anfang Februar 2016 gesenkt. Ursprünglich kostete das Smartphone 400 Euro. Einen etwas höheren Preisnachlass gibt es aktuell für das Oneplus X, das statt 270 Euro künftig für 240 Euro zu haben ist.
Mit der Preissenkung will Oneplus den Verkauf der Geräte ankurbeln. Wer eines der oben genannten Smartphones in den vergangenen zwei Wochen gekauft hat, kann sich bei Oneplus melden und erhält die Differenz ausgezahlt. Beide Smartphones sind seit einer Weile regulär zu bekommen, es ist keine Einladung mehr erforderlich.
Oneplus Three wird nächsten Monat erwartet
Die Preissenkung erfolgt, kurz bevor die Vorstellung eines neuen Oneplus-Smartphones erwartet wird. Voraussichtlich Mitte Juni 2016 soll das Oneplus Three vorgestellt werden. Falls sich die bisher vermuteten technischen Spezifikationen bestätigen, wird das Oneplus Three eine solide Mittelklasse-Ausstattung bieten.
Das Three könnte in drei verschiedenen Größen erscheinen. Neben einem 5-Zoll-Modell gäbe es eine 5,2-Zoll-Variante und eine 5,5-Zoll-Ausführung. Alle drei Displays könnten eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln haben. Beim Prozessor soll die Wahl auf Qualcomms Snapdragon 820 gefallen sein.
Das Smartphone soll in zwei Speicherbestückungen angeboten werden. Das Basismodell hat demnach 4 GByte Arbeitsspeicher und 32 GByte Flash-Speicher. Wer möchte, soll ein Modell mit 6 GByte Arbeitsspeicher und 64 GByte Flash-Speicher wählen können. Einen Steckplatz für Speicherkarten wird das Smartphone wohl nicht haben.
Für Fotoaufnahmen soll die Hauptkamera eine maximale Auflösung von 16 Megapixeln liefern, während vorne eine 7-Megapixel-Kamera eingebaut ist. Das Oneplus 3 soll gleich mit Android 6.0 alias Marshmallow erscheinen. Die aktuellen Oneplus-Smartphones laufen mit dem vom Hersteller entwickelten Oxygen OS, einer Android-Anpassung. Das Gehäuse soll aus Metall sein, einen 3.000-mAh-Akku, einen Fingerabdrucksensor und einen NFC-Chip besitzen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Auf dem amerikanischen Markt gibt es das One in 64GB wieder zu kaufen. Nur werden sie...
Ich kenne nur solche, die das OPO gekauft und danach nie mehr irgendwas von der Firma...
Ich brauch und will kein MicroSD. Das ist nur eine nervige kleine langsame Karte, die ich...
Und das stört dich bei einem Smartphone, das zum Modifizieren ausgelegt ist? Geh auf XDA...