Vom Telefónica-Netz ins Telekom-Netz: Kaufland Mobil löst K-Classic Mobil ab
Kaufland wechselt den Partner für die eigenen Smartphone-Tarife.

Die Smartphone-Tarife namens K-Classic Mobil von Kaufland verschwinden langfristig. Die Tarife haben das Mobilfunknetz von Telefónica verwendet. Der neue Smartphone-Tarif der Supermarktkette heißt Kaufland Mobil und nutzt das Mobilfunknetz der Deutschen Telekom - samt LTE-Zugang. Auch die neuen Tarife sind ein Prepaid-Produkt. Als Besonderheit gibt es eine spezielle Messaging-Flatrate, die wie bei Congstar kostenlos dazugebucht werden kann.
Kaufland Mobil bietet vier verschiedene Tarife mit Datenflatrate, die alle eine Laufzeit von vier Wochen haben. Wer also einen der Tarife das gesamte Jahr buchen will, muss diese wie bei anderen Prepaid-Anbietern 13-mal buchen. Die Tarife umfassen EU-Roaming, die Eigenschaften des Tarifs können also auch im EU-Ausland samt der Schweiz verwendet werden.
Alle Tarife nutzen das Mobilfunknetz der Deutschen Telekom samt LTE-Zugang mit einer maximalen Geschwindigkeit von 25 MBit/s im Download und bis zu 5 MBit/s im Upload. Falls das im Tarif enthaltene Datenvolumen vor Ablauf der Vier-Wochen-Laufzeit aufgebraucht ist, wird die Geschwindigkeit im Download auf 64 KBit/s und im Upload auf 16 KBit/s gedroselt.
Basistarif von Kaufland Mobil ohne Inklusivleistungen
Wie bei anderen Prepaid-Anbietern gibt es auch bei Telekom Mobil einen Basistarif, bei dem alle Leistungen abhängig vom Tarif abgerechnet werden. Es gibt keine mobile Datenflatrate und jede Telefonminute und SMS kostet in alle deutschen Netze jeweils 9 Cent. Dieses Basispaket kostet 9,99 Euro und es gibt ein Startguthaben von 10 Euro.
Zudem gibt es vier Tarife mit Datenflatrate, der kleine Tarif nennt sich Smart XS und kostet 4,99 Euro. Dafür gibt es ein ungedrosseltes Datenvolumen von 1 GByte sowie 100 Freiminuten in alle deutschen Netze. Jede weitere Telefonminute kostet 9 Cent. Eine SMS-Flatrate ist im Tarif nicht enthalten, jede versendete Kurzmitteilung kostet 9 Cent.
Ab dem Tarif Smart S gibt es für alle Tarife eine Telefon- und SMS-Flatrate in alle deutschen Netze. Smart S kostet 7,99 Euro, dafür gibt es ungedrosseltes Datenvolumen von 3 GByte. Der nächstgrößere Tarif heißt Smart M und kostet 12,99 Euro; dafür gibt es ein ungedrosseltes Datenvolumen in Höhe von 5 GByte. Der teuerste Tarif kostet 19,99 Euro, heißt Smart L und umfasst ein ungedrosseltes Datenvolumen von 7 GByte.
Kostenlose Messaging-Option
Wie bei Congstar gibt es für Kaufland-Mobil-Kunden eine kostenlos dazubuchbare Messaging-Option. Diese umfasst ein Datenvolumen von 1 GByte, das aber nur stark gedrosselt verwendet werden kann. Im Download und Upload steht jeweils eine Geschwindigkeit von 32 KBit/s zur Verfügung.
Langfristig wird Kaufland Mobil die bisherigen Tarife K-Classic Mobil ablösen. Bis Ende Oktober 2020 können Kunden von K-Classic Mobil zu Kaufland Mobil wechseln und dabei ihre Rufnummer mitnehmen. Wer bis zum 31. Juli 2020 wechselt, erhält einen Bonus von 50 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
+1
Nö, 7 - 15 Mbit. War okay für die Needs aufm Gütle.
da wechsel ich aus Prinzip den Anbieter
200 MB gibt es da seit Anfang 2019 für 4 Wochen. Man muss es aber antriggern damit der...