Volvo Lifepaint: Reflektorfarbe aus der Dose schützt Radfahrer

Radfahrer sind neben Fußgängern die schwächsten Teilnehmer im Verkehr, doch sie werden häufig mit fatalen Folgen übersehen. Volvo hat zusammen mit Partnern nun eine Reflektorfarbe für die Sprühdose entwickelt, die Radfahrer einfach auf ihr Velo auftragen können. Lifepaint hält jedoch nur circa zehn Tage.

Artikel veröffentlicht am , Michael Linden
Volvo Lifepaint
Volvo Lifepaint (Bild: Volvo)

Volvo vertraut nicht nur auf einfache Glühlampen und LED, wenn es um die Sicherheit von Radfahrern geht. Ein Spray namens Lifepaint soll es ermöglichen, temporär das Fahrrad, aber auch Kleidungs- und sonstige Ausrüstungsgegenstände reflektieren zu lassen.

Technisch gesehen ist Lifepaint von Volvo gar kein Lack, sondern eine zeitweilig haftende Beschichtung für Fahrräder. Volvo hat zusammen mit Grey London und Albedo 100 eine Schutzfunktion aus der Sprühdose entwickelt. Die Technik dahinter ähnelt der von Reflexfolie. Dabei befinden sich kleine Glaskugeln vor einem spiegelnden Untergrund. Ein Großteil des Lichts wird davon wieder auf die Lichtquelle zurückgeworfen.

  • Volvo Lifepaint (Bild: Volvo)
  • Volvo Lifepaint, mit Spray (Bild: Volvo)
  • Volvo Lifepaint - ohne Spray (Bild: Volvo)
  • Volvo Lifepaint  - mit Sprayauftrag (Bild: Volvo)
  • Volvo Lifepaint - ohne Sprayauftrag (Bild: Volvo)
  • Volvo Lifepaint - mit Sprayauftrag (Bild: Volvo)
Volvo Lifepaint (Bild: Volvo)

Volvos Lifepaint hält jedoch nicht dauerhaft auf den damit behandelten Gegenständen, sondern fällt innerhalb von ungefähr zehn Tagen wieder ab und ist nicht sichtbar, sofern nicht Licht im Dunkeln darauf fällt. Der Radfahrer ruiniert sich so die Lackierung seines Fahrradrahmens nach Herstellerangaben nicht.

"In Großbritannien verunglücken jedes Jahr 19.000 Fahrradfahrer", sagt Nick Connor von Volvo UK gegenüber der Website Medium. "Wir bei Volvo glauben, dass die beste Möglichkeit, einen Crash zu überleben, ist, ihn gar nicht erst zu erleben. Wir wollen die Straßen durch die Reduktion von Unfällen sicherer machen."

Die auf Wasser basierende Lifepaint-Farbe kann nach Angaben von Volvo auch auf Helme, Schuhe, Rucksäcke oder Kleidungsstücke aufgetragen werden. Noch sind die Spraydosen nur in ausgewählten Geschäften in der Grafschaft Kent und in London erhältlich, weil erst der Markterfolg geprüft werden soll. Dort soll es verschenkt werden. Je nach Reaktion des Publikums soll es international angeboten werden.

Vor einigen Wochen hatte Betabrand aus San Francisco mit der Flashback-Kollektion eine Reihe von Kleidungsstücken mit einer stark reflektierenden Beschichtung präsentiert. Diese soll es praktisch unmöglich machen, ihren Träger zu fotografieren, weil die Belichtungsmessung durch die hellen Kleidungsstücke beziehungsweise die Reflexion durcheinandergerät. Der Träger der Flashback-Kleidung erscheint im Bild dann stark unterbelichtet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Bill S. Preston 20. Apr 2015

Dacht ich auch gerade. "Kleine Glaskugeln" einatmen klingt nicht gut.

Yian 01. Apr 2015

Für Fahrer sind Fußgänger in der Dunkelheit nicht mehr sichtbar, überstrahlt von mit...

Jasmin26 31. Mär 2015

das weiss wohl keiner, zumal, es sind engländer ! es gibt stimmen, die sind der...

matth 31. Mär 2015

Sowas gibt es auch als permanenten Lack: http://kck.st/OqXbXe https://www.missionbicycle...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /