Volumenbegrenzung: Rapidshare kündigt massenhafte Datenlöschung an
Wer Rapidshare kostenlos nutzt, muss sich auf 5 GByte beschränken. Wer mehr Daten abgelegt hat, verliert diese ab dem 3. April 2013.

Nicht zahlende Rapidshare-Nutzer werden aufgefordert, ihre Daten anderweitig zu speichern. Am 3. April 2013 werden Daten der "Free User" gelöscht, die über die neue Volumenbegrenzung von 5 GByte hinausgehen. "Wir können das Datenlimit und den Termin für die Löschung bestätigen", erklärte das Unternehmen Golem.de auf Anfrage. Zuerst hatte das Onlinemagazin TorrentFreak über die drohende Löschung berichtet.
Vorher hatte das Unternehmen angekündigt: "Free User mit mehr als 5 GByte Daten auf dem Account werden auf die Überschreitung der Speicherplatzlimitierung hingewiesen und bekommen die Möglichkeit, das entsprechende Rapidpro-Angebot zu kaufen, Dateien zu löschen oder die Dateien anderweitig zu speichern. Dafür haben wir die Begrenzung des Self Traffics für Free User bis zum 3. April 2013 ausgeschaltet. Für Free User, die weniger als 5 GByte Speicherplatz belegen, ändert sich nichts."
In einer E-Mail an die Kunden, die Torrentfreak vorliegt, heißt es: "Wenn Sie Ihre Speicherplatzbegrenzung überschreiten, erhalten Sie eine Warnung per E-Mail, dass Dateien gelöscht werden. Wenn Sie keinen Speicherplatz innerhalb der nächsten 24 Stunden hinzufügen oder einige ihrer Dateien löschen, werden wir Dateien löschen. Das geschieht um Mitternacht 24:00 CET."
Rapidshare berechnet 9,99 Euro pro Monat oder 99,99 Euro pro Jahr für 250 GByte Speicherplatz. Die Variante mit 500 GByte kostet 19,99 Euro pro Monat oder jährlich 199,99 Euro. Für 2 TByte müssen 120 Euro pro Monat bezahlt werden.
Zum Vergleich: Wer Mega von Kim Dotcom kostenlos nutzen will, bekommt 50 GByte Speicherplatz. In der Pro-I-Version für 10 Euro im Monat bietet Mega 500 GByte Speicherplatz und ein Transfervolumen von 1 TByte. Die Pro-II-Mitgliedschaft kostet 20 Euro im Monat und verspricht 2 TByte Speicher und 4 TByte Transfervolumen. Wer eine Pro-III-Mitgliedschaft wählt, erhält 4 TByte Speicherplatz und 8 TByte Transfervolumen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist doch absolut latte, was für Daten das sind? Ob nun Warez oder sonst was, vollkommen...
wohl nicht...
Wer aber wert darauf legt ein Backup ausser Haus zu haben... Ich sage jetzt nicht dass...
Der beste Downloader ist nach wie vor pyLoad mit CLI und Webinterface.
dropbox hat das aber von anfang an... rs... kommt nicht gut, wenn man auf einmal einen...