Vollformat-Systemkamera: Sony Alpha 7 II speichert Raw-Bilder bald unkomprimiert
Sony hat für die Vollformat-Systemkamera Alpha 7 II für den 18. November ein Firmware-Update angekündigt, das es erlaubt, unkomprimierte 14-Bit-RAW-Bilder zu speichern. Bisher verwendet die Kamera eine verlustbehaftete Kompression.

Wenn Rohdatenbilder gespeichert werden, verwendet Sony eine verlustbehaftete Kompression bei der Systemkamera Sony Alpha 7 II. Das kritisierte Golem.de schon anlässlich des Tests der Kamera im Januar 2015. Teilweise kommt es bei den Rohdaten zu einer Tontrennung bei besonders dunklen oder hellen Bildpartien, wenn man die Bilder stark aufhellt oder abdunkelt. Auch die Farbgenauigkeit leidet unter der Kompression. Wie sich diese Quantisierungseffekte zeigen, hat die Website Rawdigger dargestellt.
Mit einem Firmware-Update will Sony das Problem beheben. Es soll am 18. November erscheinen und dazu führen, dass die Funktion RAW unkomprimiert/komprimiert im Menüsystem erscheint.
Das Firmware-Update macht den Autofokussensor mit Phasendetektion und 117 AF-Punkten auch mit vielen anderen Objektiven von Sony kompatibel. Dazu gehören die A-Mount-Objektive des japanischen Herstellers, die mit dem Adapter LA-EA3 verwendet werden können.
Die neue Firmware Version 2.0 soll auf der Support-Seite von Sony erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe immer noch den Eindruck, dass Sie den Bedarf anderer User nicht sehen und die...
...ob Sony bei der neuen Firmeware die Bedienung des Autofocusfeldes vereinfacht hat. Bei...
Brauchen tut man das zwar nicht wirklich,aber es wird zumindest die ganzen besessenen...
kwt