Volkswagen Payments: VW entlässt Mitarbeiter angeblich wegen Sicherheitsbedenken

Volkswagen hat einem Bericht zufolge einen Mitarbeiter entlassen, nachdem dieser Bedenken hinsichtlich der Cybersicherheit geäußert hatte. Volkswagen Payments dementiert einen Zusammenhang.

Artikel veröffentlicht am ,
Volkswagen Payments
Volkswagen Payments (Bild: Volkswagen Payments/ Bildmontage: Andreas Donath)

Einem Bericht der Financial Times zufolge ist ein ranghoher Volkswagen-Mitarbeiter entlassen worden, nachdem er mehrere Wochen auf angebliche Sicherheitslücken in der Zahlungsverkehrssparte des Autobauers hingewiesen hatte. Dem Bericht nach warnte der Manager im September 2021 davor, dass das System von VW offen für Betrug sei und sogar ermögliche, Geld von Volkswagen zu stehlen. VW bestreitet, dass es einen Zusammenhang zwischen der Warnung und der Entlassung gab.

Betroffen ist laut dem Bericht die Plattform Volkswagen Payments, die 2017 gegründet wurde. Das Unternehmen bietet Händlern und Kunden Finanzierungen an. Anfang September 2021 übernahm JPMorgan 75 Prozent an dem Unternehmen. Die Meldung des Mitarbeiters erfolgte demnach im gleichen Monat, nachdem es angeblich einen Betrugsfall gegeben hatte. VW dementierte dies gegenüber der Financial Times.

Golem.de erhielt folgendes Statement von Volkswagen Payments: "Grundsätzlich gehen wir allen Sicherheitshinweisen unserer Mitarbeiter unverzüglich und gewissenhaft nach. In dem beschriebenen Fall erwiesen sich die Angaben nach unserer Untersuchung als irrelevant. Es lag kein Fall von Betrug vor. Das Arbeitsverhältnis mit dem Mitarbeiter wurde aufgrund grundsätzlicher Differenzen in der Zusammenarbeit aufgelöst."

Nach dem Diesel-Skandal hat Volkswagen seine Unternehmenskultur umgebaut, um sicherzustellen, dass Mitarbeiter ohne Angst vor Repressalien als Whistleblower vorstellig werden können. Dazu wurde das Together4Integrity-Programm ins Leben gerufen. Ein neues Vorstandsmitglied ist sogar ausschließlich für Integrität und Rechtsangelegenheiten zuständig.

Nachtrag vom 25. Januar 2022, 11:43 Uhr

Golem.de hat ein Statement von Volkswagen Payments erhalten und den Artikel daraufhin leicht angepasst.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


jg (Golem.de) 25. Jan 2022

Das klang nicht nur komisch, sondern richtiggehend falsch! :D Danke für den Hinweis, ist...

franzropen 25. Jan 2022

Für leichte Sprache ist schon der Begriff Cybersicherheitsbedenken falsch gewählt, egal...

Single Density 25. Jan 2022

Dachte, bei Führungspersonal hat der BR eh nix zu sagen. Jenachdem ist es in solchen...

Bermuda.06 25. Jan 2022

Wer einmal ähhh mehrmals lügt und betrügt, dem glaubt man nicht mehr. Da lohnt es sich...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /