Volkswagen: Neuer VW E-Up ist preiswerter und reichweitenstärker

Volkswagen hat bei seinem Elektroauto E-Up ein kleines, aber wichtiges Update vorgenommen. So ist ein Akku mit mehr Kapazität eingebaut worden, der die Reichweite erhöht. Auch der Preis ist gesenkt worden.

Artikel veröffentlicht am ,
Update für den E-Up
Update für den E-Up (Bild: Volkswagen)

Der E-Up wird günstiger und fährt weiter, da Volkswagen nun ein Akkumodul mit 32,3 kW netto verbaut. Das soll eine Reichweite von 260 km nach WLTP ermöglichen, wobei der Wert nach Angaben von VW vorläufig ist.

Der Verbrauch soll bei 12,7 kWh pro 100 km liegen. Der Akku soll in etwa einer Stunde zu 80 Prozent wieder voll sein, wenn das Fahrzeug mit maximal 40 kW Gleichstrom geladen wird. Der Motor kommt nun auf 61 kW und 212 Nm Drehmoment.

Der VW E-Up soll künftig 21.975 Euro statt bisher 23.570 Euro in der Basisausstattung kosten. Darin enthalten ist beispielsweise ein DAB-Autoradio, eine Klimaautomatik und ein Spurhalteassistent.

Das kleine Fahrzeug mit fünf Türen soll in 11,1 Sekunden 100 km/h erreichen. Die Spitzengeschwindigkeit liegt bei 130 km/h. Volkswagen gewährt auf den Akku eine Garantie von acht Jahren respektive 160.000 km. Vom 18. September bis zum 31. Oktober 2019 kann der E-Up ohne Sonderzahlung für 159 Euro im Monat geleast werden.

Auf der IAA stellt Volkswagen mit dem ID.3 sein erstes E-Fahrzeug der Kompaktklasse vor, das ausschließlich für diese Antriebsart konstruiert wurde und von der Form her dem Golf ähnelt. Es hat einen Heckantrieb mit einer Leistung von 150 kW. Das Auto wird es mit drei verschiedenen Akkuvarianten geben: Der kleinste Akku hat eine nutzbare Kapazität von 45 kWh, der mittlere eine von 58 kWh und der größte eine von 77 kWh.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


anybody 12. Sep 2019

VW E-Up: Basispreis, 21.995¤ - DAB Radio ist dabei Porsche Taycan, Basispreis >152.000...

Eheran 11. Sep 2019

Klar, das wäre besser. Aber vom CO2 her ist ein Pedelec mit unserem Strommix nicht...

Pecker 10. Sep 2019

Schau doch mal auf die Straße, was da rumfährt. Ein E-Up ist natürlich recht sinnvoll...

demon driver 09. Sep 2019

Das müsste doch inzwischen wirklich jedem klar geworden sein. Was im Systemvergleich...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. Fused Deposition Modeling: Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt
    Fused Deposition Modeling
    Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt

    3D-Druck in der Küche: US-Forschern ist es nach mehreren erfolglosen Versuchen gelungen, ein Stück Käsekuchen auszudrucken.

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /