Volabo: Mit Niedrigspannung in die elektromobile Zukunft
Während Porsche bei seinem ersten Elektroauto auf 800 Volt setzt, hat Volabo einen anderen Ansatz: Das Antriebssystem der Münchener Firma nutzt nur 48 Volt. Das macht es sicherer. Durch seine neuartige Bauart soll es auch günstiger zu produzieren sein. Es hat aber einen offensichtlichen Nachteil.

Volabo - ich werde fliegen - heißt ein junges Unternehmen aus München, das einen neuartigen Elektroantrieb entwickelt hat. Für die Luftfahrt ist der Intelligent Stator Cage Drive, kurz Iscad, dennoch nicht gedacht. Er soll Elektroautos effizienter und günstiger machen.