Voice ID: Alexa soll Nutzer an der Stimme erkennen können

Amazon soll daran arbeiten, Alexa eine Stimmenerkennung zu verpassen. Dann könnten verschiedene Nutzer anhand der Stimme identifiziert werden. Das verspricht neue Möglichkeiten bei der Alexa-Nutzung.

Artikel veröffentlicht am ,
Stimmerkennung wäre ein Gewinn für Alexa.
Stimmerkennung wäre ein Gewinn für Alexa. (Bild: Screenshot Golem.de)

Amazons Echo-Lautsprecher könnten einmal Personen anhand des Stimmenprofils erkennen. An der entsprechenden Technik werde bei Amazon bereits seit einiger Zeit gearbeitet, heißt es in einem Time-Bericht, der sich auf Personen bezieht, die mit den Alexa-Plänen bei Amazon vertraut sind. Wir haben bei Amazon nachgefragt und keinen Kommentar dazu erhalten. Mit einer Stimmerkennnung eröffnen sich neue Möglichkeiten bei dem Einsatz smarter Lautsprecher. Die betreffende Technik könnte als Voice ID erscheinen.

Mehr Sicherheit durch Stimmenidentifizierung

Bisher ist es so, dass Amazons Echo-Lautsprecher von jeder Person bedient werden können. Mit einer Stimmerkennung könnte hier eine erhöhte Sicherheit geboten werden, indem die Stimme zur Authorisierung bei Alexa oder für bestimmte Funktionen verwendet werden könnte. So ließe sich die Alexa-Nutzung auf bestimmte Personen beschränken.

Aber auch innerhalb eines Mehrpersonenhaushalt kann die Stimmerkennung von Vorteil sein. Dann wäre es möglich, etwa Kindern den Einkauf bei Amazon nicht zu gestatten, das wäre dann den Eltern vorbehalten. Aber auch das Einschalten der Kaffeemaschine könnte nur bestimmten Personen erlaubt werden, ohne dass Zugangscode genutzt werden müssen.

Noch kein Termin

Neben der Sicherheitsproblematik könnte die Stimmerkennung aber auch neue Nutzungsmöglichkeiten eröffnen. Wenn etwas Neues auf die Einkaufsliste gesetzt wird, könnte es pro Person eine andere sein - falls das gewünscht ist. Darüber hinaus könnte Alexa abhängig vom Nutzer andere Musik aufgrund der Vorlieben des Anwenders vorschlagen.

Mindestens seit Sommer 2015 soll bei Amazon intern an Voice ID gearbeitet werden. Offenbar ist es nicht sonderlich trivial, hier eine zuverlässige Erkennung hinzubekommen, weil die Funktion bisher nicht freigegeben wurde. Derzeit sei unklar, ob die Funktion selbst noch weiterentwickelt werde, schreibt die Times. Jetzt werde an der Implementierung von Voice ID in Alexa gearbeitet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Kleba 28. Feb 2017

Nicht nur Apple. Microsoft hat gerade erst einen 4-jährigen Rechtsstreit in einem...

da8ter 28. Feb 2017

Kalender geht ja schon heute, du kannst per sprachbefehl das Profil wechseln.

AnonymerHH 28. Feb 2017

hab ich bei cortana auch eingeschaltet, der besuch ärgert sich immer so schön wenn sie...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /