Vodafone: Mobilfunkstörung offenbar behoben
Vodafone-Kunden sollten sich seit 9:00 Uhr heute Morgen wieder ins Mobilfunknetz einbuchen können. Wer weiter Probleme hat, muss sein Gerät einmal aus- und wieder einschalten, rät der Netzbetreiber.

Laut Angaben von Vodafone ist die Störung im Mobilfunknetz behoben. Im Kundenforum des Unternehmens hieß es am 10. März 2016 um 8:55 Uhr: "Hallo zusammen, gute Nachrichten. Die aktuelle Netz-Einschränkung konnte behoben werden. Bitte schaltet Eure Handys einmal aus und wieder ein. Danach wird es wieder funktionieren."
Das Onlinemagazin Mobiflip.de berichtet heute von anhaltenden Problemen. Auch im Kundenforum gibt es weiter einzelne Störungsmeldungen aus den frühen Morgenstunden des heutigen Tages.
Vodafone-Sprecher Volker Petendorf sagte Golem.de: "Die gestrige Störung wurde heute behoben. Sollten einzelne Kunden noch keinen automatischen Zugang zum Vodafone-Netz haben, empfehlen wir, einmalig das Smartphone komplett aus- und wieder einzuschalten. Wenn dennoch Probleme bei einzelnen Kunden auftreten, ist es eine andere Störung."
400.000 Kunden von Störung betroffen
Am Mittwoch, dem 9. März 2016, kam es in einigen Regionen Deutschlands zu temporären Einschränkungen für Vodafone-Mobilfunkkunden, teilte Petendorf mit. "Etwa 400.000 Kunden, die SMS-, Sprach- oder Internetdienste nutzen wollten, konnten dies nicht oder nur eingeschränkt tun. Grund war der technische Ausfall einer Datenbank in Essen. Unsere Techniker haben diese im Laufe des Mittwochs wieder instand gesetzt. Die Störung ist inzwischen behoben." Für die entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir unsere Kunden um Entschuldigung.
Im November 2015 berichtete der britische Konzern, dass die Zahl der Vertragskunden gewachsen sei. Im Mobilfunk seien 245.000 Teilnehmer hinzugekommen. Jedoch sanken im Prepaid-Bereich weiterhin die Kundenzahlen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
So denn die "eine von 20 Datenbanken" Theorie auch nur ansatzweise der Wahrheit...
Sei doch froh wenn es gedrosselt überhaupt noch funktioniert. Ich kenne es eher so...
wollte man wohl die Abschaltung von 2G und 3G mal in der Praxis probieren