Vodafone: Übernahme von Kabel Deutschland schreitet voran
Vodafone einigt sich mit den Kabel-Deutschland-Aktionären auf einen weiteren Ankauf von Aktienpaketen und würde am Ende 93,8 Prozent der Aktien halten.

Der britische Telekommunikationskonzern Vodafone geht bei der Übernahme von Kabel Deutschland nach jahrelangem Stillstand einen weiteren Schritt. Vodafone habe sich mit dem Hedgefonds Elliott und den beiden Kabel-Deutschland-Aktionären D. E. Shaw und UBS O'Connor LLC, auf den Verkauf ihrer Aktien geeinigt, teilte der britische Telekommunikationskonzern mit Sitz in Newbury am 22. Dezember 2020 mit.
Alle drei Aktionäre halten zusammen 17,1 Prozent an Kabel Deutschland. Für 103 Euro je Aktie kann Vodafone diesen Anteil nun übernehmen und hält den Angaben zufolge dann 93,8 Prozent. Die Kosten lägen dafür bei 1,56 Milliarden Euro, führt Vodafone weiter aus.
Wenn zusätzlich die verbleibenden Kleinaktionäre der Offerte zustimmen, wird Vodafone laut Angaben für den Kauf aller ausstehenden Aktien insgesamt 2,1 Milliarden Euro zahlen. Vodafone hat die Übernahme von Kabel Deutschland im Juni 2013 verkündet, im Frühjahr 2014 wurde der Prozess vollzogen. Vodafone hatte seinerzeit 84,53 Euro je Kabel-Aktie geboten.
Elliott forderte in der Vergangenheit höhere Angebotspreise
Vor allem der Hedgefonds Elliott Management von Investor Paul Singer hatte nach seinem Einstieg bei Kabel Deutschland mit Forderungen nach einem höheren Angebotspreis für Furore gesorgt. Der Hedgefonds hatte damals 13,5 Prozent der Kabel-Deutschland-Anteile erworben.
Elliott ist dafür bekannt, kurz vor oder bei laufenden Übernahmeverfahren größere Aktienpakete zu kaufen und den Preis in die Höhe zu treiben. Im Jahr 2019 hatten sich Elliott und Vodafone schon vor Gericht um einen höheren Preis gestritten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Immer wieder ausfälle im Kabel bereich. Seit 2jahren! Alles technisch dargelegt. Melden...
wenn du Technische Probleme hast die Vodafone nicht beseitigt, hilft ein einfaches...
Naja, mancher Vodafone Kunde mag sagen, dass K*ckbraun besser passt, als rot .... Oder...
Kommentieren