Vodafone: LTE auf dem Smartphone kostet monatlich 10 Euro mehr
Anlässlich der Vorstellung des ersten LTE-Smartphones für Deutschland hat Vodafone spezielle Smartphone-Tarife für die LTE-Nutzung bekanntgegeben. Für die LTE-Nutzung verlangt Vodafone pauschal 10 Euro mehr pro Monat.

Die LTE-Nutzung wird von Vodafone als Option für zwei bestehende Smartphone-Tarife ab dem 1. März 2012 angeboten. Die LTE-Option gibt es vorerst nur für die beiden Smartphone-Tarife Superflat Internet Plus und Superflat Internet Allnet. Für die Nutzung von LTE müssen in beiden Tarifen jeweils 10 Euro monatlich mehr bezahlt werden. Allerdings unterscheiden sich die LTE-Leistungen dann je nach gewähltem Basistarif erheblich.
Kunden des Tarifs Superflat Internet Plus erhalten im Rahmen der LTE-Option zusätzliches Datenvolumen mit einer maximalen Bandbreite von 21,6 MBit/s. Allerdings erhalten Kunden für 10 Euro mehr nur ein monatliches Volumen von 500 MByte mit dieser Bandbreite. Deutlich besser sieht es für Kunden des Tarifs Superflat Internet Allnet aus: Dann gibt es ebenfalls für 10 Euro mehr ein Datenvolumen von 1 GByte und mit einer Bandbreite von 50 MByte/s. Das ist die Bandbreite, die Vodafones LTE-Netz derzeit maximal zur Verfügung stellt. Wenn das Volumen vor Monatsende aufgebraucht ist, wird auch bei LTE-Kunden für den Rest des Monats auf GPRS-Geschwindigkeit gedrosselt.
Vodafone-Kunden müssen also mindestens monatliche Kosten von 60 Euro einplanen, wenn sie derzeit LTE auf dem Smartphone nutzen wollen. Der Basistarif Superflat Internet Plus kostet bereits monatlich 49,95 Euro und dann kommen noch die Gebühren für die LTE-Option dazu. Auf 100 Euro im Monat steigen die Kosten, wenn die Superflat Internet Allnet gebucht wird, die als Basispreis 90 Euro kostet.
Im April 2011 will Vodafone das Velocity 4G von HTC in Deutschland auf den Markt bringen. Damit könnte es das erste LTE-Smartphone auf dem deutschen Markt sein. Das HTC-Smartphone läuft mit Android 2.3.7 alias Gingerbread, hat einen 4,5 Zoll großen Touchscreen und einen 1,5-GHz-Dual-Core-Prozessor.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
jahre? bitte nicht uebertreiben ... verbesserungen sind sicherlich moeglich ... aber jahre :D
LTE hat aber schon noch andere Vorteile. Latenz, Qos, weniger Engpässe in der Bandbreite...
Das ist schon mies von Vodafone. 20 Sekunden voller Spaß, danach ist es wieder lahm. :-P
Ach ja ... LTE ist schon toll ... nicht. Wir hätten 100 MBit in unser ländliches Dorf von...