Vodafone: Kabelfernsehkunden werden aussterben
Vodafone sieht bei jungen Menschen wenig Interesse, Kabelfernsehen zu abonnieren. Ein deutscher Netflix-Manager sprach über den Streaminganbieter.

Die Abonnenten für Kabelfernsehen wachsen nicht mehr nach. "Bei der jungen Generation ist eine Nachfrage nach dem klassischen Kabel-TV-Produkt nicht mehr gegeben." Das sagte Rolf Wierig, Vice President Entertainment Products Consumer bei Vodafone Deutschland, am 21. Januar 2020 auf dem Anga-Symposium Digital in Berlin. "Wir haben nicht das Gefühl, dass mit ihnen das Kabelkundenendgeschäft funktioniert."
Doch so, wie sich bei Wierig die Vorliebe für einen bestimmten bayrischen Radiosender wieder neu entwickelt habe, könne sich dies auch bei jungen Generationen "noch ändern". Das müsse Vodafone beobachten und "diesen Transformationsprozess begleiten", erklärte Wierig.
Für Vodafone ist der Geschäftsbereich sehr wichtig: "Wir haben 14 Millionen TV-Anschlusskunden", sagte Wierig.
Für den früheren hochrangigen Unitymedia-Manager Wolf Osthaus wurde bei Netflix die Position Director Public Policy für die DACH-Region extra geschaffen. Er sagte, es sei "nicht sicher, dass immer alles auf einer Plattform sein muss." Für Netflix stehe Content vorne und die Bereitschaft, dafür ins Risiko zu gehen.
Netflix gebe Künstlern die Freiheiten, Dinge zu testen und auszuprobieren. So entstünden Wettbewerb und Partnerschaften.
"Netflix hat keinerlei Pläne in Richtung Werbung", betonte Osthaus. "Das wäre nicht zum Vorteil unserer Nutzer. Die Bereitschaft für gute Inhalte zu zahlen, hat sich entwickelt, was die schwierige Entwicklung von Sky zeigt. Wir haben nicht den Anspruch, dass man auf Netflix alles finden könnte." Live TV und anderes machten andere Leute, und das sei auch gut so.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nein, nicht nur ein Komma. Innerhalb einer Diskussion sollten alle Beteiligten das...
Amazon unterscheidet zwischen "Original" und "Exclusive". Bei Netflix heißen auch die...
Klar, aber es war ja auch nur ein Beispiel. Es sollte klar sein, dass ich das allgemein...
Die Privaten waren in SD noch nie verschlüsselt, nur in HD+, weil die ihr HD-Werbemüll...