Vodafone Kabel: Gigacable Max für 40 Euro wieder kurzzeitig verfügbar
Der Vodafone-Kabeltarif, der die Telekom verärgert, ist wieder für einige Wochen verfügbar.

Vodafone wird wieder für kurze Zeit seinen Tarif Gigacable Max anbieten, der monatlich dauerhaft 39,99 Euro kostet. Das gab das Unternehmen am 11. Februar 2022 bekannt. Zuvor zahlten die Kunden für Red Internet & Phone 1000 Cable in den ersten zwölf Monaten einen monatlichen Basispreis von 20 Euro.
Ab dem 13. Monat kostete der Gigabit-Tarif 70 Euro pro Monat. Daraus ergab sich bei 24 Monaten Vertragslaufzeit ein Monatspreis von 45 Euro. Die Preissenkung für Gigacable Max beträgt damit 5 Euro monatlich.
Neukunden können den Tarif vom 13. Februar bis 9. Mai buchen, wenn in ihrem Wohngebiet das Kabelnetz mit Docsis 3.1 aufgerüstet ist. Diesen Ausbau hat Vodafone bereits für rund 23 Millionen Anschlüsse abgeschlossen. Auch Bestandskunden können in den Tarif Gigacable Max wechseln - und zwar jederzeit aus einem günstigeren oder zum Ende der Mindestvertragslaufzeit aus einem teureren Festnetztarif.
Im Download bietet der Zugang eine Datenübertragungsrate von 1 GBit/s, im Upload ist die Datenrate jedoch auf 50 MBit/s begrenzt. Enthalten ist eine Telefonie-Flatrate in das deutsche Festnetz.
Vodafone: Nodesplits und das Kundenwachstum
Vodafone muss derzeit in seinem Kabelnetz viel Geld für Nodesplits ausgeben, um die Neukunden auch ausreichend versorgen zu können.
Als Vodafone den Tarif im Jahr 2020 erstmals anbot, unterstellte Telekom-Chef Tim Höttges, die Preissenkung sei ein mögliches Anzeichen für Absatzprobleme. "Warum muss Vodafone den Preis seines Spitzenprodukts um 50 Prozent senken, haben die Absatzprobleme", sagte Höttges am 19. Februar 2020 in der Bilanz-Pressekonferenz.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
In den Shop gehen und sagen, entweder tv Connect oder ich gehe.
Habs noch nicht gemacht, da ich 2¤ mehr zahlen müsste, UND die fritzbox wieder abgeben...
Ja, bei 100GB, ne Menge Patches sind heute so groß, werden aus deinen 2h knapp 4h. Jetzt...
So, wie Du es schilderst, läuft es schon länger im ehemaligem Kabel Deutschland Gebiet...