Vodafone: Einige Router haben Probleme mit VPN

Manche Vodafone-Kunden haben mit einem Bug zu kämpfen, der VPN-Verbindungen verhindert. Eine Lösung ist aber in Arbeit.

Artikel von Günter Born veröffentlicht am
Die Vodafone Station gibt es von zwei Herstellern. Bei einer Variante gibt es Verbindungsprobleme.
Die Vodafone Station gibt es von zwei Herstellern. Bei einer Variante gibt es Verbindungsprobleme. (Bild: Vodafone)

Kunden von Vodafone, die einen Unitymedia-Breitband-Anschluss per Kabelnetz für den Internetzugang verwenden, können möglicherweise keine IPSec-Verbindungen vom VPN-Client mit den Firmenservern aufbauen. Bei der Einrichtung gibt es Fehlermeldungen, der Aufbau eines VPN-Tunnels scheitert schlicht. Ursache ist ein Bug in einem bestimmten Routermodell.


Weitere Golem-Plus-Artikel
DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen
DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen

Für wenige Euro lassen sich mit einem RFID-Reader Projekte einfach steuern und schalten. Wir erklären, was dafür nötig ist und wie es funktioniert.
Eine Anleitung von Johannes Hiltscher


Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"
Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"

Scrum nach Lehrbuch oder rein pragmatisch? Wo in der Praxis heftig diskutiert wird, hilft ein Blick auf die eigenen Wertvorstellungen. Manchmal reichen auch schon neue Begriffe.
Von Emanuel Kessler


Führungskraft in Elternzeit: Vom Head of Data zum Familien-Teamleiter
Führungskraft in Elternzeit: Vom Head of Data zum Familien-Teamleiter

Mario Meir-Huber stellt seine Karriere hinten an, um sich um seinen Sohn zu kümmern. Dabei genießt er jede Minute und hat sogar Zeit für etwas Programmieren nebenbei.
Von Daniel Ziegener


    •  /